302 Seiten, Abb., gebunden, Orion-Heimreiter, ISBN 3-89093-023-9
Die mächtige Donar-Eiche bildete den Mittelpunkt des Lebens der Chatten, der alten Hessen. Nach der gewaltsamen Christianisierung entweihte der angelsächsische Mönch Bonifatius das Heiligtum und fällte im Jahre 723 den kraftstrotzenden Baum. Er raubte damit dem Volk seinen geistlichen und gesellschaftlichen Mittelpunkt.
In diesem Buch wird nicht nur die Entweihung und Zerstörung dieses Stammesheiligtums gedacht, sondern der Verfasser holt weit aus und schildert ausführlich die Vorgeschichte und die weitere Entwicklung der Hessen unter den verschiedenen Herrschern.
Der ehemalige Standort der Donar-Eiche wird ausgemacht. Der Quell, der einst diesen Lebensbaum speiste, scheint noch nicht versiegt zu sein, so daß aus ihm neue Kraft nicht nur für den Stamm der Hessen, sondern für das ganze Volk strömen kann.
Die Donar-Eiche – Geschichte eines Heiligtums
€29,95 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
302 Seiten, Abb., gebunden, Orion-Heimreiter, ISBN 3-89093-023-9
Die mächtige Donar-Eiche bildete den Mittelpunkt des Lebens der Chatten, der alten Hessen. Nach der gewaltsamen Christianisierung entweihte der angelsächsische Mönch Bonifatius das Heiligtum und fällte im Jahre 723 den kraftstrotzenden Baum. Er raubte damit dem Volk seinen geistlichen und gesellschaftlichen Mittelpunkt.
In diesem Buch wird nicht nur die Entweihung und Zerstörung dieses Stammesheiligtums gedacht, sondern der Verfasser holt weit aus und schildert ausführlich die Vorgeschichte und die weitere Entwicklung der Hessen unter den verschiedenen Herrschern.
Der ehemalige Standort der Donar-Eiche wird ausgemacht. Der Quell, der einst diesen Lebensbaum speiste, scheint noch nicht versiegt zu sein, so daß aus ihm neue Kraft nicht nur für den Stamm der Hessen, sondern für das ganze Volk strömen kann.
Ähnliche Produkte
Vom Ursprung der Deutschen: 30000 Jahre Vorgeschichte des deutschen Volkes
€49,80 inkl. MwSt In den WarenkorbKeltenschanzen und ihre verborgenen Funktionen
€29,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDas Rätsel der Edda und der Urglaube
€24,95 inkl. MwSt WeiterlesenRoms Kreuzzüge gegen Germanien: 1200 Jahre Grausamkeiten, Ausplünderung und Überfremdung
€14,80 inkl. MwSt In den WarenkorbGöttinnen und Götter in den Mysterien des Heidentums
€20,00 inkl. MwSt In den WarenkorbFragmente einer verschollenen Religion: Die geplante Geheimlehre fuer die neue Ordnung in Europa
€29,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDer Schlüssel zum Garten Eden: Das Band, das Himmel und Erde verbindet: Die verkannte und weitgehend vergessene germanische Mythologie
€39,90 inkl. MwSt In den WarenkorbArminius: Befreier Germaniens
€19,80 inkl. MwSt In den Warenkorb