350 Seiten, Leinen, Lexikonformat, zahlreiche Abbildungen, ISBN 3-87847-211-0, Grabert Verlag
Wer schuf die Hochkultur im vorgeschichtlichen Elsaß, deren Vermessungsstrukturen noch heute nachweisbar sind? War der Odilienberg einer der Frauenberge, dessen Vergangenheit in die Altsteinzeit zurückreicht? Gab die Heilige Odilie dem Berg seinen Namen, weil hier eine der bedeutendsten Heilstätten Alteuropas betrieben wurde?
Das Geheimnis des Elsaß: Was geschah am Odilienberg?
€14,95 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Was geschah am Odilienberg?
350 Seiten, Leinen, Lexikonformat, zahlreiche Abbildungen, ISBN 3-87847-211-0, Grabert Verlag
Wer schuf die Hochkultur im vorgeschichtlichen Elsaß, deren Vermessungsstrukturen noch heute nachweisbar sind? War der Odilienberg einer der Frauenberge, dessen Vergangenheit in die Altsteinzeit zurückreicht? Gab die Heilige Odilie dem Berg seinen Namen, weil hier eine der bedeutendsten Heilstätten Alteuropas betrieben wurde?
Ähnliche Produkte
Astronomie in Stein: Archäologen und Astronomen enträtseln alte Kultstätten
€16,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDas Kraftfeld der Symbole
€19,90 inkl. MwSt In den WarenkorbKultstätten – Was Sie uns verraten
€49,95 inkl. MwSt In den WarenkorbDorfkirchen der Altmark: Symbolische Figuren: die Altmark – eine Bauhütte
€15,00 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Weltformel: Geheime Zeichen & Symbole entschlüsselt
€19,80 inkl. MwSt In den WarenkorbBegegnungen mit der Vergangenheit: das Geheimnis der Eggen, die Johannissteine bei Lage und ein geheimnisvoller “Panoramastein”
€24,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Rätsel der Felsbilder und Schalensteine
€59,80 inkl. MwSt In den WarenkorbVERBAL-BEDEUTUNG DER ZAHLWÖRTER
€9,50 inkl. MwSt In den Warenkorb