Bei dem vorliegenden Buch „Volk ohne Führung“ handelt es sich um das Faksimile einer Veröffentlichung aus dem Jahr 1955/56. Das Werk wurde damals von einem promovierten und habilitierten Akadeniker (unter Pseudonym) verfaßt, der sich mit der totalen Veränderung unseres Volkes und unserer Nation in den Jahren 1945 bis 1955 nicht abzufinden vermochte. Der Verfasser glaubte damals – 10 Jahre nach der Einstellung der militärischen Kampfhandlungen des Zweiten Weltkrieges -, daß es sich bei dem unter dem Einfluß der Besatzungsmächte vollziehenden Wandel unseres (deutschen) Volkscharakters um einen 1955 abgeschlossenen Prozeß handle, dem nun ein Neuanfang auf der alten historischen Grundlage folgen würde. Die Rückerlangung der vollen staatlichen Souveränität, also der künftige Verzicht auf „Kulturimperialismus“ im Wege fortgesetzter „Re-education“, schienen dem Verfasser erreichbar. Diese Einschätzungen und Hoffnungen des Verfassers sollten sich als falsch erweisen. Noch heute sind fremde Truppen auf deutschem Boden stationiert. Mit dem Fall der Mauer 1989/90 hat sich immerhin das Verhältnis zum Ostblock grundlegend gewandelt. Der Verfasser schrieb im Jahr 1955, Deutschland sei das Experimentierfeld der Alliierten, die gegenüber den Deutschen ihre Befugnisse als Besatzungsmacht weit überdehnten. Nach einem regelrecht aopkalyptischen „totalen“ Krieg, in dem sich die Deutschen bis zur Kapitulation am 8. Mai 1945 für „Volk, Vaterland, Heimat und Führer“ aufgeopfert hatten, schwingt bei Hugo C. Backhaus immer noch archaisches, gegen die Idee des „Weltstaates“ aufbegehrendes Denken mit, wenn er die Deutschen der Nachkriegszeit als „das Volk des stellvertretenden Leidens“ (Seite 242) charakterisisert.
Unveränderter Faksimile-Nachdruck für Forschungszwecke:
Insbesondere zur Ergänzung von Sammlungen. Reihe Zeitgeschichte, herausgegeben von Wieland Körner. Originalausgabe: Göttingen 1956. ROLAND-Versand Bremen KG, Bremen 2005, 255 Seiten, 22 x 14 cm, flexibler Pappband.
Volk ohne Führung: Erneuerung aus tiefster Erniedrigung
€17,90 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Volk ohne Führung
Bei dem vorliegenden Buch „Volk ohne Führung“ handelt es sich um das Faksimile einer Veröffentlichung aus dem Jahr 1955/56. Das Werk wurde damals von einem promovierten und habilitierten Akadeniker (unter Pseudonym) verfaßt, der sich mit der totalen Veränderung unseres Volkes und unserer Nation in den Jahren 1945 bis 1955 nicht abzufinden vermochte. Der Verfasser glaubte damals – 10 Jahre nach der Einstellung der militärischen Kampfhandlungen des Zweiten Weltkrieges -, daß es sich bei dem unter dem Einfluß der Besatzungsmächte vollziehenden Wandel unseres (deutschen) Volkscharakters um einen 1955 abgeschlossenen Prozeß handle, dem nun ein Neuanfang auf der alten historischen Grundlage folgen würde. Die Rückerlangung der vollen staatlichen Souveränität, also der künftige Verzicht auf „Kulturimperialismus“ im Wege fortgesetzter „Re-education“, schienen dem Verfasser erreichbar. Diese Einschätzungen und Hoffnungen des Verfassers sollten sich als falsch erweisen. Noch heute sind fremde Truppen auf deutschem Boden stationiert. Mit dem Fall der Mauer 1989/90 hat sich immerhin das Verhältnis zum Ostblock grundlegend gewandelt. Der Verfasser schrieb im Jahr 1955, Deutschland sei das Experimentierfeld der Alliierten, die gegenüber den Deutschen ihre Befugnisse als Besatzungsmacht weit überdehnten. Nach einem regelrecht aopkalyptischen „totalen“ Krieg, in dem sich die Deutschen bis zur Kapitulation am 8. Mai 1945 für „Volk, Vaterland, Heimat und Führer“ aufgeopfert hatten, schwingt bei Hugo C. Backhaus immer noch archaisches, gegen die Idee des „Weltstaates“ aufbegehrendes Denken mit, wenn er die Deutschen der Nachkriegszeit als „das Volk des stellvertretenden Leidens“ (Seite 242) charakterisisert.
Unveränderter Faksimile-Nachdruck für Forschungszwecke:
Insbesondere zur Ergänzung von Sammlungen. Reihe Zeitgeschichte, herausgegeben von Wieland Körner. Originalausgabe: Göttingen 1956. ROLAND-Versand Bremen KG, Bremen 2005, 255 Seiten, 22 x 14 cm, flexibler Pappband.
Autor: Backhaus, Hugo C.
ISBN: 3-9807552-5-8,
Ähnliche Produkte
Vertreibung der Deutschenvertreiber aus Ungarn
€9,90 inkl. MwSt In den WarenkorbZwei Kriegsschriften über Kriegsziele und Politik: Der Geist des Militarismus & Von der weltkulturellen Bedeutung und Aufgabe des Mosaentums
€14,90 inkl. MwSt In den WarenkorbTaschenwörterbuch des Nationalsozialismus
€14,00 inkl. MwSt In den WarenkorbKampf gegen die Hochfinanz
€29,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDer Mann, der Hitler die Ideen gab. Jörg Lanz von Liebenfels
€39,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDes Kaisers Traum – The Kaiser’s Dream (1890)
€11,00 inkl. MwSt In den WarenkorbAdel
€11,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Treue als Kern deutscher Weltanschauung
€5,00 inkl. MwSt In den Warenkorb