Beschreibung
Verbotene Trauer
gebunden, 240 Seiten
Verlag: Kopp Verlag
Die vergessenen Opfer
»(.) Dieses Buch ist wirklich lesenswert. Auf knappem
Raum erfährt man das Wesentliche über die Pläne von Morgenthau und
Kaufman, über die Entstehung der Kollektivschuld-These, über Adorno und
die Frankfurter Schule, über das (gelungene) Experiment der Umerziehung
nach 1945, über alliierte Kriegsverbrechen und den Horror der
Vertreibung (.), es wird hier gekonnt zusammengefasst und mit Zahlen,
Fakten und Zitaten belegt. Röhl klagt nicht, er informiert über Dinge,
die man wissen muss, um das vergangene Jahrhundert zu verstehen.« Dr. Bruno Bandulet