Sich selbst ermächtigen – und ganz nebenbei die Welt
retten
Die jüngsten Krisen der Wirtschaft, ja der Gesellschaft insgesamt müssen
nicht zwangsläufig als Wegmarken in Richtung Abgrund gewertet werden. Vielmehr
kennzeichnen sie eine Phase des Umbruchs, die mit Veränderungen in der Struktur
des menschlichen Bewusstseins einhergehen wird – auf kollektiver wie auch auf
individueller Ebene. Eine Phase, in der veraltete Denkmuster abgelöst und
unzeitgemäße Systeme durch funktionellere ersetzt werden.
Denn Evolution findet nicht nur im Tier- und Pflanzenreich statt, auch der
Mensch entwickelt sich, sein Bewusstsein evolviert. Dies konnte der
Kulturphilosoph Jean Gebser in den 1950er-Jahren anschaulich belegen. Allerdings
bezogen sich seine Ausführungen auf die Menschheit als Ganzes, die Bedeutung für
das Individuum blieb unbeachtet.
Hier nun setzt Andreas Koch an: Infolge einer Sinnkrise gab der
Unternehmensberater seinem Leben eine radikale Wendung. Er beschäftigte sich
zehn Jahre intensiv mit dem Thema Bewusstseinsstrukturen, vor allem dem
aktuellen Wandel von der mentalen zur integralen Struktur sowie dem
Wirkpotenzial der Selbstevolution: Wir, die heutigen Menschen, sollten uns
gewollt neu ausrichten und mit Blick auf eine zukunftsfähige Gesellschaft
weiterentwickeln, um im neuen, integralen Weltbild heimisch werden zu
können.
Der Autor liefert hierzu das Wertegerüst, mit dessen Hilfe sich jeder selbst
verwirklichen, ja ermächtigen kann – und dies zugleich zum Wohle unserer
Erde.
→ Andreas Koch: Selbstevolution. Die Antwort auf eine globale Herausforderung.Sachbuch, broschiert, 208 S.eiten, mit Abb., ISBN 978-3-943007-02-2,
19,90 €
Selbstevolution. Die Antwort auf eine globale Herausforderung
€19,90 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Sich selbst ermächtigen – und ganz nebenbei die Welt
retten
Die jüngsten Krisen der Wirtschaft, ja der Gesellschaft insgesamt müssen
nicht zwangsläufig als Wegmarken in Richtung Abgrund gewertet werden. Vielmehr
kennzeichnen sie eine Phase des Umbruchs, die mit Veränderungen in der Struktur
des menschlichen Bewusstseins einhergehen wird – auf kollektiver wie auch auf
individueller Ebene. Eine Phase, in der veraltete Denkmuster abgelöst und
unzeitgemäße Systeme durch funktionellere ersetzt werden.
Denn Evolution findet nicht nur im Tier- und Pflanzenreich statt, auch der
Mensch entwickelt sich, sein Bewusstsein evolviert. Dies konnte der
Kulturphilosoph Jean Gebser in den 1950er-Jahren anschaulich belegen. Allerdings
bezogen sich seine Ausführungen auf die Menschheit als Ganzes, die Bedeutung für
das Individuum blieb unbeachtet.
Hier nun setzt Andreas Koch an: Infolge einer Sinnkrise gab der
Unternehmensberater seinem Leben eine radikale Wendung. Er beschäftigte sich
zehn Jahre intensiv mit dem Thema Bewusstseinsstrukturen, vor allem dem
aktuellen Wandel von der mentalen zur integralen Struktur sowie dem
Wirkpotenzial der Selbstevolution: Wir, die heutigen Menschen, sollten uns
gewollt neu ausrichten und mit Blick auf eine zukunftsfähige Gesellschaft
weiterentwickeln, um im neuen, integralen Weltbild heimisch werden zu
können.
Der Autor liefert hierzu das Wertegerüst, mit dessen Hilfe sich jeder selbst
verwirklichen, ja ermächtigen kann – und dies zugleich zum Wohle unserer
Erde.
→ Andreas Koch: Selbstevolution.
Die Antwort auf eine globale Herausforderung. Sachbuch, broschiert, 208 S.eiten, mit Abb., ISBN 978-3-943007-02-2,
19,90 €
Ähnliche Produkte
Schöne vernetzte Welt: Eine Antwort auf die Globalisierung
€19,50 inkl. MwSt In den WarenkorbBanken, Brot und Bomben (Band 2)
€19,70 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Zukunft Europas und das Sudetenland
€16,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDeutschland soll deutsch bleiben: kein Einwanderungsland, kein Doppelpaß, kein Bodenrecht
€13,90 inkl. MwSt In den WarenkorbWeg mit den Benesch-Dekreten
€19,99 inkl. MwSt In den WarenkorbDas Ende der DM
€14,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDeutschlands Aufgabe im Osten: Die Hanse als Vorbild wirtschaftlicher Zusammenarbeit
€7,50 inkl. MwSt In den WarenkorbSozialhilfe – Mittel der Zensur
€3,00 inkl. MwSt In den Warenkorb