oder Gemälde der Vorzeit
Ardagger Verlag, Reprint der Auflage Prag o.J. (ca. 1780);
erschienen in der Cajetan von Mayreggschen Buchhandlung.
130 Seiten.
(Historische Kleinigkeiten oder Darstellung verschiedener Sitten und Gebräuche der Alten, die theils bestanden, theils noch bestehen; mit Hinweisung auf ihren Ursprung. Nebst andern unterhaltenden Geschichten.)
Aus dem Inhalt: Von den Ordalien, oder Gottesurtheilen bei den Deutschen: Von der Feuerprobe mit dem glühenden Eisen. Vom Kesselfang, oder die Probe des wallenden Wassers. Von der kalten Wasserprobe. Vom Duell. Vom Brodurtheil. Von Nehmung des Abendmahls. Von der Kreuzprob. Vom Bahrrecht / Von dem Todaustreiben / Von dem Vehmgerichte / Vom Rechte der alten Junggesellen oder Hagestolzen / Vortreffliches Gemälde von Einfalt der Sitten aus einem Schweizerischen Hirtenlande / Geschichte der Spruchsprecher und der Meister-Sänger, von ihren Sitten und Gebräuchen, vorzüglich auf der Singschule und Zech / Von dem Ursprunge der Johannesfeuer / Strafgesetze wider den Ehebruch bey den alten Deutschen / Sonderbare Fastnachtsgebräuche unserer Vorältern.
HISTORISCHE KLEINIGKEITEN
€16,00 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
oder Gemälde der Vorzeit
Ardagger Verlag, Reprint der Auflage Prag o.J. (ca. 1780);
erschienen in der Cajetan von Mayreggschen Buchhandlung.
130 Seiten.
(Historische Kleinigkeiten oder Darstellung verschiedener Sitten und Gebräuche der Alten, die theils bestanden, theils noch bestehen; mit Hinweisung auf ihren Ursprung. Nebst andern unterhaltenden Geschichten.)
Aus dem Inhalt: Von den Ordalien, oder Gottesurtheilen bei den Deutschen: Von der Feuerprobe mit dem glühenden Eisen. Vom Kesselfang, oder die Probe des wallenden Wassers. Von der kalten Wasserprobe. Vom Duell. Vom Brodurtheil. Von Nehmung des Abendmahls. Von der Kreuzprob. Vom Bahrrecht / Von dem Todaustreiben / Von dem Vehmgerichte / Vom Rechte der alten Junggesellen oder Hagestolzen / Vortreffliches Gemälde von Einfalt der Sitten aus einem Schweizerischen Hirtenlande / Geschichte der Spruchsprecher und der Meister-Sänger, von ihren Sitten und Gebräuchen, vorzüglich auf der Singschule und Zech / Von dem Ursprunge der Johannesfeuer / Strafgesetze wider den Ehebruch bey den alten Deutschen / Sonderbare Fastnachtsgebräuche unserer Vorältern.
Ähnliche Produkte
Die Daglinger/“Piasten“ und die germanische Kontinuität
€18,50 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Irrealität des Römischen Reiches – Wer waren die Römer wirklich?
€29,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Entscheidungsschlachten der westlichen Welt
€9,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Ura Linda Handschriften als Geschichtsquelle
€14,95 inkl. MwSt In den WarenkorbDer skandinavische Ursprung der Slowenen
Kostenlos! In den WarenkorbKleine deutsche Geschichte
€12,70 inkl. MwSt In den WarenkorbFranken: Geschichte, Land und Leute
€14,95 inkl. MwSt In den WarenkorbABBILDUNGEN DER PUNZENZEICHEN VERSCHIEDENER STAATEN für Platin, Gold und Silber
€10,00 inkl. MwSt In den Warenkorb