Bernhard Rode: Hillary Clinton – die ›Chaos-Königin‹
80 S., br. zahl. farbige Abb.
Mit einer Präsidentschaft Hillary Clintons wird eine US-Politik fortgesetzter Interventionen in den Schlüsselräumen Europa, Asien und des Größeren Mittleren Ostens verbunden sein. In dieser Kleinschrift deckt Bernard Rode auf, was in der internationalen Politik von einer US-Präsidentschaft Hillary Clintons zu erwarten ist. Während sie von ihren Anhängern als progressiv, liberal und mitunter auch feministisch präsentiert wird, sprechen sehr viele Anhaltspunkte dafür, daß sie »schon seit geraumer Zeit eine der Speerspitzen der aggressiven US-Politik« ist, was bereits während ihrer Amtszeit als US-Außenministerin in der Zeit vom 21. Januar 2009 bis zum 31. Januar 2013 deutlich wurde.
Nachdem Rode die Kernelemente der neokonservativen Ideologie herauskristallisiert hat, beschreibt er die desaströse Politik Hillary Clintons als Ursache für das Chaos in Libyen, ihre Rolle im syrischen Bürgerkrieg und bei der Inszenierung eines sunnitsch-schiitischen Konflikts in der arabischen Welt, den Aufstieg des ›Islamischen Staates‹ als bewußtes Kalkül Clinton’scher Destabilisierungspolitik, ihre Politik eines kalten Krieges mit China sowie Clintons Projekt für ein neues amerikanisches Jahrhundert: »Extending American Power« – Das Strategiepapier der Clinton-Unterstützer der Denkfabrik Center for a New American Security (CNAS)
Eines ist sicher: Die EU – insbesondere die Bundesrepublik Deutschland – werden zwangsläufig in eine Konfrontationspolitik Washingtons gegen die eurasischen Mächte China und Rußland miteinbezogen werden. Erscheint 20. 10.
Hillary Clinton – die Chaos-Königin
€9,90 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Bernhard Rode: Hillary Clinton – die ›Chaos-Königin‹
80 S., br. zahl. farbige Abb.
Mit einer Präsidentschaft Hillary Clintons wird eine US-Politik fortgesetzter Interventionen in den Schlüsselräumen Europa, Asien und des Größeren Mittleren Ostens verbunden sein. In dieser Kleinschrift deckt Bernard Rode auf, was in der internationalen Politik von einer US-Präsidentschaft Hillary Clintons zu erwarten ist. Während sie von ihren Anhängern als progressiv, liberal und mitunter auch feministisch präsentiert wird, sprechen sehr viele Anhaltspunkte dafür, daß sie »schon seit geraumer Zeit eine der Speerspitzen der aggressiven US-Politik« ist, was bereits während ihrer Amtszeit als US-Außenministerin in der Zeit vom 21. Januar 2009 bis zum 31. Januar 2013 deutlich wurde.
Nachdem Rode die Kernelemente der neokonservativen Ideologie herauskristallisiert hat, beschreibt er die desaströse Politik Hillary Clintons als Ursache für das Chaos in Libyen, ihre Rolle im syrischen Bürgerkrieg und bei der Inszenierung eines sunnitsch-schiitischen Konflikts in der arabischen Welt, den Aufstieg des ›Islamischen Staates‹ als bewußtes Kalkül Clinton’scher Destabilisierungspolitik, ihre Politik eines kalten Krieges mit China sowie Clintons Projekt für ein neues amerikanisches Jahrhundert: »Extending American Power« – Das Strategiepapier der Clinton-Unterstützer der Denkfabrik Center for a New American Security (CNAS)
Eines ist sicher: Die EU – insbesondere die Bundesrepublik Deutschland – werden zwangsläufig in eine Konfrontationspolitik Washingtons gegen die eurasischen Mächte China und Rußland miteinbezogen werden. Erscheint 20. 10.
Ähnliche Produkte
Germany Must Perish! (Deutsche Ausgabe) Amerikanisch-sowjetisches Zusammenspiel zur atomaren Vernichtung Deutschlands?
€3,50 inkl. MwSt In den WarenkorbDie geheime Geschichte der amerikanischen Kriege
€29,80 inkl. MwSt In den WarenkorbDas Pentagate
€10,00 inkl. MwSt In den WarenkorbTödliche Bedrohung USA
€19,80 inkl. MwSt In den WarenkorbHiroshima: Die infame Maximierung eines Massenmordes
€14,90 inkl. MwSt In den WarenkorbAlice im Wunderland und das World Trade Center Desaster (Teil 1 & 2)
€234,00 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Falschspieler: die USA eine Zumutung für den Rest der Menschheit
€29,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDer inszenierte Terrorismus: Auftakt zum Weltenbrand?
€22,00 inkl. MwSt In den Warenkorb