Eine neue Deutung der Edda auf einem heidnisch-religiösen
Hintergrund! Der soeben erschienene zweite Band der Reihe beschäftigt
sich mit den Thorsliedern.
Hárbarðzljóð
Hymisqviða
Lokasenna
Þrymsqviða
Alvíssmál
Ergänzt werden die Texte und Deutungen durch viele, zum großen Teil farbige Abbildungen u.a. aus alten Eddahandschriften.
Klappentext:
Der vorliegende 2. Band des Kommentars zu den Götterliedern der Edda
behandelt die fünf Lieder, in denen der Gott Thor im Mittelpunkt
steht.Die Übersetzung der Lieder von Karl Simrock wurde nach dem
altisländischen Originaltext des 11. Jahrhunderts korrigiert und ergänzt
und jede Strophe einzeln kommentiert. Erstmals steht somit ein
Schlüssel zum vollständigen Verständnis der Lieder zur Verfügung, der
auch wissenschaftlichen Kriterien standhält, aber dennoch
allgemeinverständlich gehalten ist. Dieser Kommentar wird der
Eddaforschung neue Impulse geben, gleichzeitig Grundlage für eine
religiöse Beschäftigung mit diesen Mythen in alt- und neuheidnischen
Gemeinschaften sein.
Géza von Neményi hat u. a. Skandinavistik studiert
und ist Allsherjargode (oberster Priester) der Alt-Heiden, der
traditionellen germanischen Heiden in Deutschland. Das Buch bringt seine
individuelle und subjektive Deutung, die im Verlaufe einer
dreißigjährigen Beschäftigung mit diesem Thema entstanden ist und durch
Anführung von zahlreichen Zitaten aus historischen Textquellen gestützt
wird. Das Buch stellt aber dennoch nur eine unverbindliche Anregung zur
Deutung der Lieder dar und ist nicht als Deutungsdogma zu verstehen.
Neményi, Géza von: Kommentar zu den Götterliedern der Edda – Teil 2, Die Thorslieder
ca. 172 S., Paperback viele, teils farbige Abbildungen
Götterlieder der Edda (Band 2) – Kommentar zu den Götterliedern der Edda – Die Thorslieder
€29,90 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Eine neue Deutung der Edda auf einem heidnisch-religiösen
Hintergrund! Der soeben erschienene zweite Band der Reihe beschäftigt
sich mit den Thorsliedern.
Ergänzt werden die Texte und Deutungen durch viele, zum großen Teil farbige Abbildungen u.a. aus alten Eddahandschriften.
Klappentext:
Der vorliegende 2. Band des Kommentars zu den Götterliedern der Edda
behandelt die fünf Lieder, in denen der Gott Thor im Mittelpunkt
steht.Die Übersetzung der Lieder von Karl Simrock wurde nach dem
altisländischen Originaltext des 11. Jahrhunderts korrigiert und ergänzt
und jede Strophe einzeln kommentiert. Erstmals steht somit ein
Schlüssel zum vollständigen Verständnis der Lieder zur Verfügung, der
auch wissenschaftlichen Kriterien standhält, aber dennoch
allgemeinverständlich gehalten ist. Dieser Kommentar wird der
Eddaforschung neue Impulse geben, gleichzeitig Grundlage für eine
religiöse Beschäftigung mit diesen Mythen in alt- und neuheidnischen
Gemeinschaften sein.
Géza von Neményi hat u. a. Skandinavistik studiert
und ist Allsherjargode (oberster Priester) der Alt-Heiden, der
traditionellen germanischen Heiden in Deutschland. Das Buch bringt seine
individuelle und subjektive Deutung, die im Verlaufe einer
dreißigjährigen Beschäftigung mit diesem Thema entstanden ist und durch
Anführung von zahlreichen Zitaten aus historischen Textquellen gestützt
wird. Das Buch stellt aber dennoch nur eine unverbindliche Anregung zur
Deutung der Lieder dar und ist nicht als Deutungsdogma zu verstehen.
Neményi, Géza von: Kommentar zu den Götterliedern der Edda – Teil 2, Die Thorslieder
ca. 172 S., Paperback viele, teils farbige Abbildungen
ISBN 9783894231347
Ähnliche Produkte
Ahnenverehrung und Seelenglaube: Glaubensverständnis 3. Reich – Band 2
€7,90 inkl. MwSt In den WarenkorbRoms Kreuzzüge gegen Germanien: 1200 Jahre Grausamkeiten, Ausplünderung und Überfremdung
€14,80 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Edda als Schlüssel des kommenden Weltalters: Die große Verwandlung. Grundlagenwerk zur Esoterik der Edda
€19,95 inkl. MwSt In den WarenkorbAhnenverehrung und Seelenglaube – Band 1 + 2
€13,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Germanische Glaubensgemeinschaft
€4,90 inkl. MwSt In den WarenkorbStollberg – ein altes friesisches Nationalheiligtum
€11,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDer Schlüssel zum Garten Eden: Das Band, das Himmel und Erde verbindet: Die verkannte und weitgehend vergessene germanische Mythologie
€39,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDas Rätsel der Edda und der Urglaube
€24,95 inkl. MwSt Weiterlesen