Produktbeschreibung
Coudenhove-Kalergi, Richard Nikolaus, Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi (bis 1919 Graf, auch: Richard Coudenhove-Kalergi
Adel.
Faksimile-Verlag, Bremen, 2005
Nachdruck der Ausgabe von 1922, 43 S., Ogeh. Sauberes Heft.
1. Landmensch — Stadtmensch.
Land und Stadt sind die beiden Pole menschlichen Daseins.
Land und Stadt zeugen ihre besonderen Menschentypen: den
rustikalen und urbanen Menschen. —
Rustikalmensch und Urbanmensch sind psychologisch Antipoden.
Bauern verschiedenster Gegenden gleichen einander seelisch oft
mehr, als den Städtern der benachbarten Großstadt. Zwischen
Land und Land, zwischen Stadt und Stadt liegt der Raum —
zwischen Stadt und Land die Zeit. Unter den europäischen Rustikalmenschen
leben Vertreter aller Zeitalter: von der Steinzeit bis zum
Mittelalter; während nur die Weltstädte des Abendlandes, die den
extremsten Urbantypus hervorgebracht haben, Repräsentanten neuzeitlicher
Zivilisation sind. So trennen Jahrhunderte, oft Jahrtausende
eine Großstadt vom flachen Lande, das sie umgibt.
Der Urbanmensch denkt anders, urteilt anders, empfindet anders,
handelt anders als der Rustikalmensch. Das Großstadtleben ist
abstrakt, mechanisch, rational — das Landleben konkret, organisch,
irrational. Der Städter ist rationalistisch, skeptisch, ungläubig —
der Landmann emotionalistisch, gläubig, abergläubisch……………….
Adel
€11,90 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Coudenhove-Kalergi, Richard Nikolaus, Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi (bis 1919 Graf, auch: Richard Coudenhove-Kalergi
Adel.
Faksimile-Verlag, Bremen, 2005
Nachdruck der Ausgabe von 1922, 43 S., Ogeh. Sauberes Heft.
1. Landmensch — Stadtmensch.
Land und Stadt sind die beiden Pole menschlichen Daseins.
Land und Stadt zeugen ihre besonderen Menschentypen: den
rustikalen und urbanen Menschen. —
Rustikalmensch und Urbanmensch sind psychologisch Antipoden.
Bauern verschiedenster Gegenden gleichen einander seelisch oft
mehr, als den Städtern der benachbarten Großstadt. Zwischen
Land und Land, zwischen Stadt und Stadt liegt der Raum —
zwischen Stadt und Land die Zeit. Unter den europäischen Rustikalmenschen
leben Vertreter aller Zeitalter: von der Steinzeit bis zum
Mittelalter; während nur die Weltstädte des Abendlandes, die den
extremsten Urbantypus hervorgebracht haben, Repräsentanten neuzeitlicher
Zivilisation sind. So trennen Jahrhunderte, oft Jahrtausende
eine Großstadt vom flachen Lande, das sie umgibt.
Der Urbanmensch denkt anders, urteilt anders, empfindet anders,
handelt anders als der Rustikalmensch. Das Großstadtleben ist
abstrakt, mechanisch, rational — das Landleben konkret, organisch,
irrational. Der Städter ist rationalistisch, skeptisch, ungläubig —
der Landmann emotionalistisch, gläubig, abergläubisch……………….
Ähnliche Produkte
Das Schicksal der Polen. Die polnische Frage – ein deutsches Problem
€11,90 inkl. MwSt In den WarenkorbZwei Kriegsschriften über Kriegsziele und Politik: Der Geist des Militarismus & Von der weltkulturellen Bedeutung und Aufgabe des Mosaentums
€14,90 inkl. MwSt In den WarenkorbManifest der Abendländischen Front
€19,90 inkl. MwSt In den WarenkorbBolschewismus: Das entscheidende Element in der Führerschaft des Bolschwismus
€19,90 inkl. MwSt In den WarenkorbWehrkraft im Zwiespalt: Zur Psychologie des Besiegten
€9,80 inkl. MwSt In den WarenkorbJesus und die Rabbinen
€14,00 inkl. MwSt In den WarenkorbDer Mann, der Hitler die Ideen gab. Jörg Lanz von Liebenfels
€39,90 inkl. MwSt In den WarenkorbKampf gegen die Hochfinanz
€29,90 inkl. MwSt In den Warenkorb