Der französische Dichter Paul Verlaine (1844–1896) tritt dem Betrachter
als merkwürdig zerrissene und vielschichtige Persönlichkeit entgegen:
als feinsinniger Poet und alkoholsüchtiger Gewaltmensch, als Anhänger
der Pariser Commune und zeitweise glühender Katholik, als Bürger
und Vagabund, Ehemann und Homosexueller, Melancholiker und Sarkast.
Leitlinie seines künstlerischen Schaffens wie seines gesamten Lebens
war, wie Peter Priskil in seiner Studie darlegt, der Kampf um die
Wahrung seiner Identität: die Anpassungsverweigerung. Die Antwort der
Gesellschaft bestand in der Gewalt als ultima ratio der Willensbrechung – eben jene Gefängnisse, in denen der Dichter schmachtete und von deren Schrecken er erzählt.
kartoniert, 208 S., 9 Abb.
Format 20 x 26 cm
EUR 24,80
ISBN: 978-3-89484-901-6
Paul Verlaine Meine Gefängnisse und Meine Erinnerungen an die Commune
€24,80 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Der französische Dichter Paul Verlaine (1844–1896) tritt dem Betrachter
als merkwürdig zerrissene und vielschichtige Persönlichkeit entgegen:
als feinsinniger Poet und alkoholsüchtiger Gewaltmensch, als Anhänger
der Pariser Commune und zeitweise glühender Katholik, als Bürger
und Vagabund, Ehemann und Homosexueller, Melancholiker und Sarkast.
Leitlinie seines künstlerischen Schaffens wie seines gesamten Lebens
war, wie Peter Priskil in seiner Studie darlegt, der Kampf um die
Wahrung seiner Identität: die Anpassungsverweigerung. Die Antwort der
Gesellschaft bestand in der Gewalt als ultima ratio der Willensbrechung – eben jene Gefängnisse, in denen der Dichter schmachtete und von deren Schrecken er erzählt.
kartoniert, 208 S., 9 Abb.
Format 20 x 26 cm
EUR 24,80
ISBN: 978-3-89484-901-6
Ähnliche Produkte
Bibel – Bebel – Babel
€14,90 inkl. MwSt In den WarenkorbJesus: Europas falscher Gott
€11,90 inkl. MwSt In den WarenkorbChristus – ein Inder? Indien und das Altertum. Moses und die Hebräer. Krischna und Buddha
€24,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDoktor Steiner – ein Schwindler wie keiner. Ein Kapitel über Anthroposophie und die geistige Verwirrungsarbeit der Falschen Propheten
€7,90 inkl. MwSt In den WarenkorbBrauchtum und Mythos: Die vier Urgestalten der Religion: uralte Erkenntnisse des europäischen Geistes
€22,95 inkl. MwSt In den WarenkorbEuropas eigene Religion
€29,90 inkl. MwSt In den WarenkorbAlles ist Gott
€19,70 inkl. MwSt In den WarenkorbDie mosaisch-christliche Religion und das deutsche Volk
€5,00 inkl. MwSt In den Warenkorb