Die Stadt Tauroggen leigt im heutigen Litauen und heißt derzeit
„Tauragé“. Bei der letzten Volkszählung 2005 hatte sie 30.000 Einwohner
und wurde in der Geschichte berühmt durch die „Konvention von
Tauroggen“. Am 30.12.1812, also von 200 Jahren, schlossen preußische
Offiziere, welche Napoleons Hilfstruppen befehligten, mit dem russischen
General Diebitsch einen Neutralitätsvertrag und stellten in eigener
Verantwortung die Kämpfe ein.
Unterdrückt von Banken und fremden Mächten, ausgebeutet und als
Hilfstruppen in der ganzen Welt eingesetzt, in Bündnisse gezwängt, die
nicht den eigenen Interessen dienen, mit Machthaberen, die sich
arrangiert haben, murrt das Volk und kuscht. Nur wenige leisten
Widerstand und riskieren dabei Leben und Freiheit. Darin u.a. enthalten:
Das Bekenntnis der Königin Luise von Preußen. Hanse Buchwerkstatt –
Verlag Wieland Körner KG, 28344 Bremen, 2013, broschürt, 62 Seiten,
ungelesen, verlagsfrisch.
Der Vertrag von Tauroggen. Der Beginn von Napoleons Ende
€7,90 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Die Stadt Tauroggen leigt im heutigen Litauen und heißt derzeit
„Tauragé“. Bei der letzten Volkszählung 2005 hatte sie 30.000 Einwohner
und wurde in der Geschichte berühmt durch die „Konvention von
Tauroggen“. Am 30.12.1812, also von 200 Jahren, schlossen preußische
Offiziere, welche Napoleons Hilfstruppen befehligten, mit dem russischen
General Diebitsch einen Neutralitätsvertrag und stellten in eigener
Verantwortung die Kämpfe ein.
Unterdrückt von Banken und fremden Mächten, ausgebeutet und als
Hilfstruppen in der ganzen Welt eingesetzt, in Bündnisse gezwängt, die
nicht den eigenen Interessen dienen, mit Machthaberen, die sich
arrangiert haben, murrt das Volk und kuscht. Nur wenige leisten
Widerstand und riskieren dabei Leben und Freiheit. Darin u.a. enthalten:
Das Bekenntnis der Königin Luise von Preußen. Hanse Buchwerkstatt –
Verlag Wieland Körner KG, 28344 Bremen, 2013, broschürt, 62 Seiten,
ungelesen, verlagsfrisch.
Autor: Janiczek, Johann
Ähnliche Produkte
Geschichte im Korsett des politischen Strafrechts – Meinungsfreiheit im FREIEN WESTEN
€9,80 inkl. MwSt In den WarenkorbAusblick: Zeitfragen im Lichte der Weltmeinung
€19,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDie deutsche Minderheit in der Bundesrepublik
€5,50 inkl. MwSt In den WarenkorbDer kommende Steuerstreik. Seine Gefahr, seine Unvermeidlichkeit, seine Wirkung
€14,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDas Testament Richelieus
€11,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Völkerschlacht von Leipzig
€9,80 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Zerschmetterung Deutschlands – Die Kriegsziele unserer Feinde im Spiegel ihrer eigenen Äußerungen 1915
€5,90 inkl. MwSt In den WarenkorbBevölkerungsEntwicklung in West-Deutschland. Gefahr und Ausweg
€8,90 inkl. MwSt In den Warenkorb