Dr. Walter Gruber: Der Schicksalsweg des Deutschen Volkes
… bis zum Weltkrieg
So alt wie das deutsche Volk ist die Sehnsucht nach dem „Reich“. Dieses Wort läßt sich in keine Fremdsprache übersetzen, es ist mit dem deutschen Blut und Schicksal unlöslich verbunden und zu seiner eigensten politischen Lebensordnung geworden.
Ein Teil dieses „Reiches“offenbart sich in der Sage vom schlummernden Kaiser im Kyffhäuser, der einmal wiederkommen wird, wenn die Raben der deutschen Zwietracht vertrieben sind durch den Adler des Reiches.
Vorgedacht ist dieses ewige, das dritte „Reich“ auch in den Sprüchen und Predigten des deutschen Mystikers, Meister Ekkehart, die in den gotischen Münstern und Domen sinnbildlichen Ausdruck fanden.
Teil des „Reiches“ ist die von Martin Luther geformte deutsche Sprache, weitergewandelt und neugeprägt in den Worten unserer Dichter.
Der preußische Staatsgedanke, die Zähigkeit und Volkstreue des deutschen Bauern, die Schaffenskraft unserer Arbeiter, die Genialität deutscher Erfinder sind alles Räder im großen Getriebe des „Reiches“. Aber jahrhundertelang warteten sie auf den großen Meister, der sie zusammenfüge zu einem Ganzen, eben dem „Reich“.
42 Seiten, A5, geheftet – Nachdruck von 1942 in moderner Antiqua-Schrift
Der Schicksalsweg des Deutschen Volkes bis zum Weltkrieg
€5,90 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Dr. Walter Gruber: Der Schicksalsweg des Deutschen Volkes
… bis zum Weltkrieg
So alt wie das deutsche Volk ist die Sehnsucht nach dem „Reich“. Dieses Wort läßt sich in keine Fremdsprache übersetzen, es ist mit dem deutschen Blut und Schicksal unlöslich verbunden und zu seiner eigensten politischen Lebensordnung geworden.
Ein Teil dieses „Reiches“offenbart sich in der Sage vom schlummernden Kaiser im Kyffhäuser, der einmal wiederkommen wird, wenn die Raben der deutschen Zwietracht vertrieben sind durch den Adler des Reiches.
Vorgedacht ist dieses ewige, das dritte „Reich“ auch in den Sprüchen und Predigten des deutschen Mystikers, Meister Ekkehart, die in den gotischen Münstern und Domen sinnbildlichen Ausdruck fanden.
Teil des „Reiches“ ist die von Martin Luther geformte deutsche Sprache, weitergewandelt und neugeprägt in den Worten unserer Dichter.
Der preußische Staatsgedanke, die Zähigkeit und Volkstreue des deutschen Bauern, die Schaffenskraft unserer Arbeiter, die Genialität deutscher Erfinder sind alles Räder im großen Getriebe des „Reiches“. Aber jahrhundertelang warteten sie auf den großen Meister, der sie zusammenfüge zu einem Ganzen, eben dem „Reich“.
42 Seiten, A5, geheftet – Nachdruck von 1942 in moderner Antiqua-Schrift
Ähnliche Produkte
Auf der Seite der Sieger: Ein Manifest für ein neues Deutschland
€14,85 inkl. MwSt In den WarenkorbDer Krieg in unseren Städten
€18,60 inkl. MwSt WeiterlesenDie Schlapphut-Affäre: V-Mann des nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzes
€13,95 inkl. MwSt In den WarenkorbTagebuch eines deutschen Patrioten oder: Einem SS-Mann läuft er nach!
€49,95 inkl. MwSt In den WarenkorbDer Hugenberg-Konzern
€7,90 inkl. MwSt In den WarenkorbVon Weizsäcker: Ein Mann nach dem Herzen Gottes
€4,00 inkl. MwSt In den WarenkorbDER TANZ AUF MESSERS SCHNEIDE
€10,20 inkl. MwSt In den WarenkorbDeutschlands neue Idee: Nationales Manifest für Deutschland & Europa
€24,90 inkl. MwSt In den Warenkorb