Neue Entwicklungen – Fünfzehn Jahre später und nach dem Da-Vinci-Code: Parcours einer Einweihung
von Monika Hauf
ISBN 978-3-89094-683-2 (ISBN10 3-89094-683-6),
208 Seiten, Softcover, Format DIN-A5
1. Auflage,
Buchbeschreibung:
Die
Autorin spürt der Faszination der Tempelritter nach und vermittelt mit
einer Fülle von Detailkenntnissen die Geschichte des Ordens und der
Menschen, die zwischen den Kulturen und Religionen lebten. Als 1314 der
letzte Großmeister der Templer, Jacques de Molay, in Paris als Ketzer
verbrannt wurde und die offizielle Geschichte des Ordens zu Ende war,
begann die Legende die bis heute, fast siebenhundert Jahre nach dem
Verbot des Ordens, eine geheimnisvolle Begeisterung ausübt.
Diese vollständig neu aktualisierte und überarbeitete Auflage von „Der
Mythos der Templer“ (1995) entstand ursprünglich aufgrund Umberto Ecos
„Foucaultschem Pendel“. Die Templer waren und sind bis heute ein heißes
Thema, da sie unsere Fantasie anregen und genaue Unterlagen oft nur
schwierig zu beschaffen und einzusehen sind. Umso besser wenn man
aufgrund der historischen Daten und anhand der vorhandenen Unterlagen
einen Gesamtabriss der Templer-Geschichte wie in diesem Buch vorgelegt
bekommt.
Viele der Templer-Legenden und Geschichten sind bis heute populär und
inzwischen Gegenstand zahlreicher bekannter Filme (der „Da-Vinci-Code –
Sakrileg“ von Dan Brown), Computerspiele („Assassin’s Creed“, „Deus Ex“)
oder unzähliger belletristischer Werke. Die hier genannten sind
vermutlich nur die bekanntesten Titel die jedem, der sich für das Thema
interessiert, dazu sofort einfallen werden.
Aus dem Inhalt:
Einleitung
Die Kreuzzüge
Die Hintergründe des ersten Kreuzzugs
Das Weltbild der Kreuzzüge
Die Konsolidierung der Kreuzritterstaaten
Der Orden der Tempelritter
Der zweite und der dritte Kreuzzug
Die weiteren Kreuzzüge
Nach dem Untergang Outremers
Unter dem Tatzenkreuz
Das offizielle Aufnahmeritual
Pflichten und Strafen der Templer
Das Amt des Großmeisters
Spekulationen um die Großmeister
Die Niederlassungen der Templer
»Ihr seht nur die äußere Schale«
Die Provinzen
Die Templer in Deutschland
Der Baustil der Templer
Unter dem Baucéant
Das Selbstverständnis des Templers
Der Untergang des Templerordens
Die Vorgeschichte
Die Vorgehensweise
Der Baphomet
Der Vergleich: Frankreich und Europa
Das Konzil von Vienne
Warum verteidigte der Papst die Templer nicht?
Der Fluch der Templer
Die Untersuchung der Anklage
Die Qual der Wahl
Die Templer und die Sakramente
Die Möglichkeiten
Die Templer und die Exkommunikation
Homosexualität
Das Spektrum des Christentums in Outremer
Die Templer und die Assassinen
Die Templer und die Gnosis
Die Assassinen – Besitzer von Apokryphen
Weibliche Heilige mit gnostischem Einschlag?
Das Bildungsniveau der Templer
Die Katharer
Der Heilige Gral
Ein Kreuzzug gegen den Gral
Die Templer und der Heilige Gral
Baphomet und Heiliger Gral
Der Baphomet und der Abstieg in die Unterwelt
Weitergehende Spekulationen
Einleitung
Der Schatz der Templer
Wer war Maître Roncelin?
Die Ideale der Ritterorden
»Orden« – ein Wort, zwei Bedeutungen
Die Jesuiten
Die modernen Templer
Die Freimaurer
Die Entstehung des Freimaurertums
Die Jakobiter
Zurück zu den Templern
Die Templer und Schottland
Bannockburn
Von Robert the Bruce zum Chevalier Ramsay
Die Strikte Observanz
Balantrodoch und Rosslyn
Die Grabsteine von Argyll
Die Prieuré de Sion
Einleitung
»Der Heilige Gral und seine Erben«
Ein Déjà-vu-Erlebnis
Die Kristallkugel König Childerichs
Der nächste Schritt
Stenay: der »Cercle« und »Circuit«
Saint-Sulpice
Rennes-le-Château
Liegt der Schatz des Abbé Saunière in Stenay?
Existiert die Prieuré tatsächlich?
Widersprüche mit Methode
Die Rosenkreuzer
Der Mythos des »Roi Perdu« – oder mehr?
Die Aktualität
Die Attraktion der Tragik
Die Sonnentempler
Das Dilemma
Ein neuer Templerorden?
Bibliographie
ISBN 978-3-89094-683-2, 208 Seiten, Softcover, Format DIN-A5
Der Mythos der Templer: Neue Entwicklungen – Fünfzehn Jahre später und nach dem Da-Vinci-Code: Parcours einer Einweihung
€29,95 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Der Mythos der Templer
Neue Entwicklungen – Fünfzehn Jahre später und nach dem Da-Vinci-Code: Parcours einer Einweihung
von Monika Hauf
ISBN 978-3-89094-683-2 (ISBN10 3-89094-683-6),
208 Seiten, Softcover, Format DIN-A5
1. Auflage,
Buchbeschreibung:
Die
Autorin spürt der Faszination der Tempelritter nach und vermittelt mit
einer Fülle von Detailkenntnissen die Geschichte des Ordens und der
Menschen, die zwischen den Kulturen und Religionen lebten. Als 1314 der
letzte Großmeister der Templer, Jacques de Molay, in Paris als Ketzer
verbrannt wurde und die offizielle Geschichte des Ordens zu Ende war,
begann die Legende die bis heute, fast siebenhundert Jahre nach dem
Verbot des Ordens, eine geheimnisvolle Begeisterung ausübt.
Diese vollständig neu aktualisierte und überarbeitete Auflage von „Der
Mythos der Templer“ (1995) entstand ursprünglich aufgrund Umberto Ecos
„Foucaultschem Pendel“. Die Templer waren und sind bis heute ein heißes
Thema, da sie unsere Fantasie anregen und genaue Unterlagen oft nur
schwierig zu beschaffen und einzusehen sind. Umso besser wenn man
aufgrund der historischen Daten und anhand der vorhandenen Unterlagen
einen Gesamtabriss der Templer-Geschichte wie in diesem Buch vorgelegt
bekommt.
Viele der Templer-Legenden und Geschichten sind bis heute populär und
inzwischen Gegenstand zahlreicher bekannter Filme (der „Da-Vinci-Code –
Sakrileg“ von Dan Brown), Computerspiele („Assassin’s Creed“, „Deus Ex“)
oder unzähliger belletristischer Werke. Die hier genannten sind
vermutlich nur die bekanntesten Titel die jedem, der sich für das Thema
interessiert, dazu sofort einfallen werden.
Aus dem Inhalt:
ISBN 978-3-89094-683-2, 208 Seiten, Softcover, Format DIN-A5
Ähnliche Produkte
Das geheime Erbe der Katharer: Montségur und der Katharerschatz
€39,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Templer, der Gral und der Mann mit der eisernen Maske: Der Zeigefinger des Täufers
€29,95 inkl. MwSt In den WarenkorbGralsstein – Der Stein der Weisen
€29,80 inkl. MwSt In den WarenkorbDas Sakrileg und die Heiligen Frauen. Das Geheimnis um die Nachkommen Jesu. Die Wahrheit über den Da Vinci-Code
€16,95 inkl. MwSt In den WarenkorbKreuzzug gegen den Gral: Die Geschichte der Albigenser
€49,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDie verborgene Kirche des Grals: Brennpunkt Rennes-le-Chateau
€29,95 inkl. MwSt In den WarenkorbLuzifers Hofgesind: Eine Reise zu den guten Geistern Europas – Reisen quer durch Europa auf den Spuren der Katharer und des Grals
€124,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Schatz-Offenbarung: Auf der Fährte des Mysteriums von Rennes-le-Chateau
€15,90 inkl. MwSt In den Warenkorb