Kurzbeschreibung
Was ist der „Heilige Gral“?
Jahrhundertelang wurde er als Behältnis für das Blut Jesu angesehen.
Als „Blut“ wird aber auch die Nachkommenschaft bezeichnet. War Maria
Magdalena Jesu Geliebte oder Ehefrau? Wurde sie darum später zur Hure
degradiert? Die Wahrheit findet sich versteckt im „Neuen Testament“ und
in verbotenen Bibeltexten: Maria Magdalena war für Jesus zweifelsfrei
eine intime Vertraute, es gibt sogar Hinweise auf eine Hochzeit. Von
ihm erhielt sie noch vor den zwölf Aposteln den Auftrag, die
christliche Lehre zu verbreiten. Alten Überlieferungen zufolge wanderte
Maria Magdalena nach Frankreich aus. Möglicherweise waren später die
Templer ausersehen, die Nachkommen Jesu zu schützen.
Walter
Jörg Langbein – ein renommierter deutscher Religionswissenschaftler –
zeigt auf, wie die Heiligen Frauen nach dem Tod Jesu systematisch
zurückgedrängt wurden. Maria Magdalena hätte die erste „Päpstin“ werden
können, statt dessen übernahmen die Männer die Herrschaft in der
Kirche.
Eine fe sselnde Geschichte über geheime Texte, Symbole und
verdeckte Spuren der Heiligen Frauen in der Kirchengeschichte bis
heute.
Über das Produkt
Was ist der „Heilige
Gral“? Jahrhundertelang wurde er als Behältnis für das Blut Jesu
angesehen. Als „Blut“ wird aber auch die Nachkommenschaft bezeichnet.
War Maria Magdalena Jesu Geliebte oder Ehefrau? Wurde sie darum später
zur Hure degradiert? Die Wahrheit findet sich versteckt im „Neuen
Testament“ und in verbotenen Bibeltexten: Maria Magdalena war für Jesus
zweifelsfrei eine intime Vertraute, es gibt sogar Hinweise auf eine
Hochzeit. Von ihm erhielt sie noch vor den zwölf Aposteln den Auftrag,
die christliche Lehre zu verbreiten. Alten Überlieferungen zufolge
wanderte Maria Magdalena nach Frankreich aus. Möglicherweise waren
später die Templer ausersehen, die Nachkommen Jesu zu schützen.
Walter Jörg Langbein – ein renommierter deutscher
Religionswissenschaftler – zeigt auf, wie die Heiligen Frauen nach dem
Tod Jesu systematisch zurückgedrängt wurden. Maria Magdalena hätte die
erste „Päpstin“ werden können, statt dessen übernahmen die Männer die
Herrschaft in der Kirche.
Eine fesselnde Geschichte über
geheime Texte, Symbole und verdeckte Spuren der Heiligen Frauen in der
Kirchengeschichte bis heute.
Das Sakrileg und die Heiligen Frauen. Das Geheimnis um die Nachkommen Jesu. Die Wahrheit über den Da Vinci-Code
€16,95 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Kurzbeschreibung
Was ist der „Heilige Gral“?
Jahrhundertelang wurde er als Behältnis für das Blut Jesu angesehen.
Als „Blut“ wird aber auch die Nachkommenschaft bezeichnet. War Maria
Magdalena Jesu Geliebte oder Ehefrau? Wurde sie darum später zur Hure
degradiert? Die Wahrheit findet sich versteckt im „Neuen Testament“ und
in verbotenen Bibeltexten: Maria Magdalena war für Jesus zweifelsfrei
eine intime Vertraute, es gibt sogar Hinweise auf eine Hochzeit. Von
ihm erhielt sie noch vor den zwölf Aposteln den Auftrag, die
christliche Lehre zu verbreiten. Alten Überlieferungen zufolge wanderte
Maria Magdalena nach Frankreich aus. Möglicherweise waren später die
Templer ausersehen, die Nachkommen Jesu zu schützen.
Walter
Jörg Langbein – ein renommierter deutscher Religionswissenschaftler –
zeigt auf, wie die Heiligen Frauen nach dem Tod Jesu systematisch
zurückgedrängt wurden. Maria Magdalena hätte die erste „Päpstin“ werden
können, statt dessen übernahmen die Männer die Herrschaft in der
Kirche.
Eine fe sselnde Geschichte über geheime Texte, Symbole und
verdeckte Spuren der Heiligen Frauen in der Kirchengeschichte bis
heute.
Über das Produkt
Was ist der „Heilige
Gral“? Jahrhundertelang wurde er als Behältnis für das Blut Jesu
angesehen. Als „Blut“ wird aber auch die Nachkommenschaft bezeichnet.
War Maria Magdalena Jesu Geliebte oder Ehefrau? Wurde sie darum später
zur Hure degradiert? Die Wahrheit findet sich versteckt im „Neuen
Testament“ und in verbotenen Bibeltexten: Maria Magdalena war für Jesus
zweifelsfrei eine intime Vertraute, es gibt sogar Hinweise auf eine
Hochzeit. Von ihm erhielt sie noch vor den zwölf Aposteln den Auftrag,
die christliche Lehre zu verbreiten. Alten Überlieferungen zufolge
wanderte Maria Magdalena nach Frankreich aus. Möglicherweise waren
später die Templer ausersehen, die Nachkommen Jesu zu schützen.
Walter Jörg Langbein – ein renommierter deutscher
Religionswissenschaftler – zeigt auf, wie die Heiligen Frauen nach dem
Tod Jesu systematisch zurückgedrängt wurden. Maria Magdalena hätte die
erste „Päpstin“ werden können, statt dessen übernahmen die Männer die
Herrschaft in der Kirche.
Eine fesselnde Geschichte über
geheime Texte, Symbole und verdeckte Spuren der Heiligen Frauen in der
Kirchengeschichte bis heute.
Ähnliche Produkte
Das geheime Erbe der Katharer: Montségur und der Katharerschatz
€39,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Geheimen Manuskripte, Schätze und Botschaften der Templer aus RENNES-LE-CHATEAU
€29,95 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Wurzeln der Sage vom Heiligen Gral
€29,95 inkl. MwSt In den WarenkorbGralsstein – Der Stein der Weisen
€29,80 inkl. MwSt In den WarenkorbAbbé Sauniere und der Schatz der Templer
€29,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Schatz-Offenbarung: Auf der Fährte des Mysteriums von Rennes-le-Chateau
€15,90 inkl. MwSt In den WarenkorbLuzifers Hofgesind: Eine Reise zu den guten Geistern Europas – Reisen quer durch Europa auf den Spuren der Katharer und des Grals
€124,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Templer in Amerika oder das Silber der Kathedralen
€29,90 inkl. MwSt In den Warenkorb