In dieser ansprechenden
Sammlung sind über 200 Anekdoten aus der deutschen Geschichte zusammengefasst.
Der Bogen spannt sich von
Arminius dem Befreier bis zur Vereinigung der beiden deutschen Teilstaaten im
Herbst 1990. Unbekanntes reiht sich an bekannte Begebenheiten. Längst vergessene
Personen und Ereignisse werden wieder lebendig.
Dieser unterhaltsam-anregende Band lädt nicht nur
zum Blättern ein sondern ermuntert den Leser sich in die Geheimnisse der
dahinter verborgenen Geschichte unseres Volkes zu
vertiefen.
Der Gleichklang von
innerer Gestaltung und äußerer Form, unterstrichen von einer Fülle markanter
Rötelzeichnungen sowie der mitreißend-lockere Erzählton der einzelnen
Anekdoten, verleihen diesem besonderen Band eine bleibende Note.
Die historische Anekdote
ist bedauerlicher Weise weitgehend in Vergessenheit geraten. Der Verfasser
hofft und wünscht, dass diese Sammlung das Interesse auch an unserer
wechselhaften Geschichte mit ihren Höhen und Tiefen wecken möge. Die Anekdote
kann und soll durchaus als Einstieg zum Beschäftigen mit der Vergangenheit,
ihren handelnden Personen und den von ihnen geprägten Ereignissen auffordern.
Dem
politischen Meinungsstreit entrückt, vermittelt dieser gediegen ausgestattete
Band ein dichtes Bild der gesamten deutschen Geschichte und eignet sich
insbesondere als Geschenkbuch, um Dank auszudrücken und Freude zu
machen.
ANEKDOTEN IM SPIEGEL DER ZEITEN
€16,80 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Gert Sudholt
ANEKDOTEN
IM SPIEGEL DER ZEITEN
144 S. mit zahlreichen
Rötelzeichnungen.
Leinen mit Schutzumschlag.
€ 16,80
ISBN 978-3-8061
1219-1
In dieser ansprechenden
Sammlung sind über 200 Anekdoten aus der deutschen Geschichte zusammengefasst.
Der Bogen spannt sich von
Arminius dem Befreier bis zur Vereinigung der beiden deutschen Teilstaaten im
Herbst 1990. Unbekanntes reiht sich an bekannte Begebenheiten. Längst vergessene
Personen und Ereignisse werden wieder lebendig.
Dieser unterhaltsam-anregende Band lädt nicht nur
zum Blättern ein sondern ermuntert den Leser sich in die Geheimnisse der
dahinter verborgenen Geschichte unseres Volkes zu
vertiefen.
Der Gleichklang von
innerer Gestaltung und äußerer Form, unterstrichen von einer Fülle markanter
Rötelzeichnungen sowie der mitreißend-lockere Erzählton der einzelnen
Anekdoten, verleihen diesem besonderen Band eine bleibende Note.
Die historische Anekdote
ist bedauerlicher Weise weitgehend in Vergessenheit geraten. Der Verfasser
hofft und wünscht, dass diese Sammlung das Interesse auch an unserer
wechselhaften Geschichte mit ihren Höhen und Tiefen wecken möge. Die Anekdote
kann und soll durchaus als Einstieg zum Beschäftigen mit der Vergangenheit,
ihren handelnden Personen und den von ihnen geprägten Ereignissen auffordern.
Dem
politischen Meinungsstreit entrückt, vermittelt dieser gediegen ausgestattete
Band ein dichtes Bild der gesamten deutschen Geschichte und eignet sich
insbesondere als Geschenkbuch, um Dank auszudrücken und Freude zu
machen.
Ähnliche Produkte
Das Geheimnis der Goldenen Höhle
€14,50 inkl. MwSt In den WarenkorbMein Weg mit dem Sternenkind
€16,50 inkl. MwSt In den WarenkorbZusammenbruch der Illusion
€10,00 inkl. MwSt In den WarenkorbAUF FAHRTEN NACH ST. NAZAIRE
€49,90 inkl. MwSt In den WarenkorbINS JENSEITS UND ZURÜCK
Kostenlos! In den WarenkorbDer Bildhauer Emil Hipp und sein Werke
€25,50 inkl. MwSt In den WarenkorbDer Widerstand
€14,85 inkl. MwSt In den WarenkorbDer Endsieg findet doch statt!
€29,95 inkl. MwSt In den Warenkorb