Gernot L. Geise Ungelöste Rätsel der Pyramiden Keine Antworten auf viele Fragen!
Die SYNESIS-Archiv-Reihe: EFODON-SYNESIS
bzw. SYNESIS-Magazin, die interdisziplinäre Zeitschrift des EFODON e.
V., erscheint seit 1994 sechsmal jährlich und erfreut sich nach wie vor
größter Beliebtheit aufgrund der vielseitigen Beiträge, die oftmals
alternative oder auch kontroverse Denkweisen wiedergeben, wie man sie in
anderen Zeitschriften meist vergebens sucht. Eine Reihe von Buchautoren haben in SYNESIS ihre Gedanken zu verschiedenen Themen veröffentlicht. In der Natur der Sache liegt es,
dass Zeitschriften nur eine relativ kurze Lebensdauer haben, womit
vieles im Laufe der Zeit von der Bildfläche verschwindet, weshalb wir
diese Beiträge auch in Buchform veröffentlichen. Das vorliegende Buch
basiert auf Beiträgen des Autors, die er überarbeitet, aktualisiert und
ergänzt hat.
Inhalt dieses Buches:
Der Gizeh-Komplex – eine Bestandsaufnahme
Der Pyramidenkomplex . Die spekulationsumrankte Gizeh-Mauer . Sphinx und Chephren-Taltempel: wirklich nur 4000 Jahre alt?
Die Cheopspyramide gibt immer noch Rätsel auf!
Ist die Cheopspyramide massiv – oder nicht? . Gantenbrinks Roboter .
Was geht in der Großen Pyramide vor? . Lug und Betrug in der „Nacht der
Pyramiden? Recht seltsame „Sensationen“ . Der Verschlussstein im
„Luftschacht“ . Der Blick hinter den Verschlussstein
Die Kartuschen in den „Entlastungskammern“: gefälscht oder nicht?
Besonderheiten der Chephren-Pyramide
Die Barkengruben auf dem Gizeh-Plateau: Fahrzeuge für den toten Pharao?
Das Gizeh-Plateau und seine unheimliche Unterwelt
Hier gibt es mehr zu sehen als nur drei Pyramiden! . Der Müll . Die Königinnenpyramiden . Grabanlagen und Höhlen
Sphinx – Der Alte mit dem Wasserschaden
Wie alt ist der Sphinx? . Warum soll Chephren der Bauherr des
Sphinx gewesen sein? . Wo sind die Innenräume des Sphinx? . Gänge und
Räume unter dem Sphinx . Anregungen zum Nachdenken . Nochmal die
Wasserschäden
Die „vierte Gizeh-Pyramide“ in Abu Roasch: Gehört sie wirklich zum Gizeh-Komplex?
Die Pyramiden von Dahshur – Es ist noch längst nicht alles erklärbar
Die „Rote Pyramide“ – Eine Schwester der Cheopspyramide? . Das
Innere . Die „Grabkammer“ . Die Knickpyramide von Dahshur: keine
Fehlkonstruktion! . Das Pyramideninnere . Der Pyramidenkomplex
Die Pyramiden von El Fayoum: Lehmziegel für die Ewigkeit?
Die Hawara-Pyramide . Die Al Lahun-Pyramide
Falsche Namen und Bezeichnungen
Pharao Cheops (Khufu) . Die sogenannte Inventarstele . Die angeblichen Grabmäler
Was stimmt nicht mit der „Pyramiden-Evolution“?
War etwa alles ganz anders? . Die Cheopspyramide . Die Chephren-Pyramide .
Die Mykerinos-Pyramide . Die Djedefre-Pyramide . Vergleich .
Die Knickpyramide . Die Meidum-Pyramide . Der Chephren-Taltempel
Steinbearbeitung im alten Ägypten mit Holzklöppeln und Kupfermeißeln?
Granitbearbeitung mit Holzschlegeln und Kupfermeißeln? .
Granitbearbeitung . Steinbearbeitung und Transport mit
Hochleistungsgeräten? . Steinbearbeitung mit Vakuum-Feldenergie? .
Fugenübergreifende Strukturen in den Steinblöcken . Kannten die alten
Ägypter wirklich keine Eisengeräte?
Der Kalkstein-Unsinn
Fragen und Widersprüche zu Steintransport und Bau der Pyramiden
Der Steintransport per Schiff . Der Steintransport über Land . Die
Rampen-Theorien . Wie wurden die Steinblöcke in die Endposition
gebracht?
Das Rätsel Altägyptens
Altägypter konnten keine Pyramiden erbauen!
Pyramidenbau mit schwebenden Steinen? . Die schwebenden Steine des
Dr. Jarl . Der japanische Pyramiden-„Nachbau“ . Die „Mini-Pyramide“ von
Gizeh . Warum sind alle bisherigen Spekulationen um den Pyramidenbau
Unsinn? . Luftschächte zur Sternenbeobachtung?
305 Seiten, 260 Abb.
EFODON e. V., Hohenpeißenberg 2012
ISBN 978-3-932539-40-4
EFODON-Best.-Nr. DO-52
Ungelöste Rätsel der Pyramiden: Keine Antworten auf viele Fragen!
€34,90 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Gernot L. Geise
Ungelöste Rätsel der Pyramiden
Keine Antworten auf viele Fragen!
Die SYNESIS-Archiv-Reihe:
EFODON-SYNESIS
bzw. SYNESIS-Magazin, die interdisziplinäre Zeitschrift des EFODON e.
V., erscheint seit 1994 sechsmal jährlich und erfreut sich nach wie vor
größter Beliebtheit aufgrund der vielseitigen Beiträge, die oftmals
alternative oder auch kontroverse Denkweisen wiedergeben, wie man sie in
anderen Zeitschriften meist vergebens sucht.
Eine Reihe von Buchautoren haben in SYNESIS ihre Gedanken zu verschiedenen Themen veröffentlicht.
In der Natur der Sache liegt es,
dass Zeitschriften nur eine relativ kurze Lebensdauer haben, womit
vieles im Laufe der Zeit von der Bildfläche verschwindet, weshalb wir
diese Beiträge auch in Buchform veröffentlichen. Das vorliegende Buch
basiert auf Beiträgen des Autors, die er überarbeitet, aktualisiert und
ergänzt hat.
Inhalt dieses Buches:
Der Pyramidenkomplex . Die spekulationsumrankte Gizeh-Mauer . Sphinx und Chephren-Taltempel: wirklich nur 4000 Jahre alt?
Ist die Cheopspyramide massiv – oder nicht? . Gantenbrinks Roboter .
Was geht in der Großen Pyramide vor? . Lug und Betrug in der „Nacht der
Pyramiden? Recht seltsame „Sensationen“ . Der Verschlussstein im
„Luftschacht“ . Der Blick hinter den Verschlussstein
Hier gibt es mehr zu sehen als nur drei Pyramiden! . Der Müll . Die Königinnenpyramiden . Grabanlagen und Höhlen
Wie alt ist der Sphinx? . Warum soll Chephren der Bauherr des
Sphinx gewesen sein? . Wo sind die Innenräume des Sphinx? . Gänge und
Räume unter dem Sphinx . Anregungen zum Nachdenken . Nochmal die
Wasserschäden
Die „Rote Pyramide“ – Eine Schwester der Cheopspyramide? . Das
Innere . Die „Grabkammer“ . Die Knickpyramide von Dahshur: keine
Fehlkonstruktion! . Das Pyramideninnere . Der Pyramidenkomplex
Die Hawara-Pyramide . Die Al Lahun-Pyramide
Pharao Cheops (Khufu) . Die sogenannte Inventarstele . Die angeblichen Grabmäler
War etwa alles ganz anders? . Die Cheopspyramide . Die Chephren-Pyramide .
Die Mykerinos-Pyramide . Die Djedefre-Pyramide . Vergleich .
Die Knickpyramide . Die Meidum-Pyramide . Der Chephren-Taltempel
Granitbearbeitung mit Holzschlegeln und Kupfermeißeln? .
Granitbearbeitung . Steinbearbeitung und Transport mit
Hochleistungsgeräten? . Steinbearbeitung mit Vakuum-Feldenergie? .
Fugenübergreifende Strukturen in den Steinblöcken . Kannten die alten
Ägypter wirklich keine Eisengeräte?
Der Steintransport per Schiff . Der Steintransport über Land . Die
Rampen-Theorien . Wie wurden die Steinblöcke in die Endposition
gebracht?
Pyramidenbau mit schwebenden Steinen? . Die schwebenden Steine des
Dr. Jarl . Der japanische Pyramiden-„Nachbau“ . Die „Mini-Pyramide“ von
Gizeh . Warum sind alle bisherigen Spekulationen um den Pyramidenbau
Unsinn? . Luftschächte zur Sternenbeobachtung?
305 Seiten, 260 Abb.
EFODON e. V., Hohenpeißenberg 2012
ISBN 978-3-932539-40-4
EFODON-Best.-Nr. DO-52
Ähnliche Produkte
Verbotene Ägyptologie: Wie gelangten die Pharaonen bereits vor 5000 Jahren an die Hochtechnologie des 21. Jahrhunderts?
€9,95 inkl. MwSt In den WarenkorbWie viele Cheops-Pharaonen gab es in Ägypten?
€10,00 inkl. MwSt In den WarenkorbWar Moses Tutenchamun?
€10,00 inkl. MwSt WeiterlesenÄgypten: Die Superflut – Die Pyramiden standen unter Wasser!
€9,90 inkl. MwSt In den WarenkorbPharaonen und Sumerer: Megalithiker aus dem Norden. Hinweise aus Biologie und Technik zum Ursprung früher Urkulturen
€19,90 inkl. MwSt In den WarenkorbCheops: Die Wahrheit der großen Pyramide
€49,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDas Baumaterial der Cheops-Pyramide: Von der Unmöglichkeit, in einer Pyramide Kalkstein zu verbauen
€12,00 inkl. MwSt In den WarenkorbDer Kopf des Osiris: Machenschaften und Geheimnisse der Ägyptologie
€19,95 inkl. MwSt In den Warenkorb