Der Titel erscheint voraussichtlich am 01.06.2009, Vorbestellung ist möglich. Die Auslieferung erfolgt nach Erscheinen.
ISBN 978-3-89094-608-5 (ISBN10 3-89094-608-9),
128 Seiten, Softcover, Format DIN-A5, mit elf Abbildungen der alten Runen-Alphabete
Buchbeschreibung:
Die
Gebrüder Grimm sind als Begründer der Germanistik in aller Welt
bekannt. Die Grimmschen Märchen sind weltberühmt und sogar durch den
Fantasie-Hollywood-Film „Brothers Grimm“ noch bekannter worden. Aber
kaum jemand weiß, dass sich die Gebrüder Grimm auch mit den
Altgermanischen Runen beschäftigt haben und sogar die Begründer der
Runologie sind.
In diesem Buch schreibt Wilhelm Grimm über die verschieden Alphabete
von gebräuchlichen deutschen Runen, deren Abstammung und
Verwandtschaft, sowie deren auftauchen und ihre unterschiedliche
Verwendung in verschiedenen zeitlichen und örtlichen Konstellationen.
Er beschreibt deren Gebrauch und Verwendung und geht auf die
unterschiedlichen Runenschriften ein.
Die Verwendung der Runen, die nach alter Überlieferung „gleich
Sonnenstrahlen aus der göttlichen Substanz geflossen seien“ wurden
überliefert durch viele Segens-, Bann-, Fluch-, Verwünschungs-,
Beschwörungs- und Zaubersprüche. Aber auch die unterschiedlichen
Techniken zur Weissagung aus Baumzweigen werden von ihm ausführlich
beschrieben.
Hinter jeder Rune steht eine göttliche Macht, die sich alleine durch
das aussprechen und aufschreiben manifestiert, denn Sprache und Schrift
kreiert und erschafft unsere Welt heutzutage genauso, wie früher die
der alten Germanen.
Ergänzt wird das Buch durch die elf Abbildungen der alten Alphabete,
die sonst leider in vielen Ausgaben fehlen. Dieses Buch ist ein Muss
für jeden der mit Runen arbeitet!
Aus dem Inhaltsverzeichnis
Anmerkung des Verlages / Hinweis des Verlages
1. Vorbemerkungen
2. Zeit des Tacitus
3. Gotische Schrift des Ulfilas
4. Buchstaben des fränkischen Königs Chilperich
5. Die Stelle des Venantius Fortunatus
6. Rune, das Wort
7. Schrift im 8ten und 9ten Jahrhundert
8. Runen bei Hrabanus Maurus
9. Vergleichung der deutschen und nordischen Runen
10. Vergleichung der deutschen und angelsächsischen Runen
11. Runen-Namen in einer Handschrift zu Wien
12. Runen in einer Handschrift zu St. Gallen
13. Runen in einer Handschrift aus Tegernsee
14. Runen des Beda
15. Übereinstimmung der St. Galler und Angelsächsischen Runen
16. Abstammung und Verwandtschaft der nordischen, deutschen und angelsächsischen Runen
17. Runen bei Isidor
18. Markomannische Runen
19. Verhältnis der altsächsischen und nordischen Runen
Über deutsche Runen
€16,90 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Über deutsche Runen
von Wilhelm Carl Grimm
Der Titel erscheint voraussichtlich am 01.06.2009, Vorbestellung ist möglich. Die Auslieferung erfolgt nach Erscheinen.
ISBN 978-3-89094-608-5 (ISBN10 3-89094-608-9),
128 Seiten, Softcover, Format DIN-A5, mit elf Abbildungen der alten Runen-Alphabete
Buchbeschreibung:
Die
Gebrüder Grimm sind als Begründer der Germanistik in aller Welt
bekannt. Die Grimmschen Märchen sind weltberühmt und sogar durch den
Fantasie-Hollywood-Film „Brothers Grimm“ noch bekannter worden. Aber
kaum jemand weiß, dass sich die Gebrüder Grimm auch mit den
Altgermanischen Runen beschäftigt haben und sogar die Begründer der
Runologie sind.
In diesem Buch schreibt Wilhelm Grimm über die verschieden Alphabete
von gebräuchlichen deutschen Runen, deren Abstammung und
Verwandtschaft, sowie deren auftauchen und ihre unterschiedliche
Verwendung in verschiedenen zeitlichen und örtlichen Konstellationen.
Er beschreibt deren Gebrauch und Verwendung und geht auf die
unterschiedlichen Runenschriften ein.
Die Verwendung der Runen, die nach alter Überlieferung „gleich
Sonnenstrahlen aus der göttlichen Substanz geflossen seien“ wurden
überliefert durch viele Segens-, Bann-, Fluch-, Verwünschungs-,
Beschwörungs- und Zaubersprüche. Aber auch die unterschiedlichen
Techniken zur Weissagung aus Baumzweigen werden von ihm ausführlich
beschrieben.
Hinter jeder Rune steht eine göttliche Macht, die sich alleine durch
das aussprechen und aufschreiben manifestiert, denn Sprache und Schrift
kreiert und erschafft unsere Welt heutzutage genauso, wie früher die
der alten Germanen.
Ergänzt wird das Buch durch die elf Abbildungen der alten Alphabete,
die sonst leider in vielen Ausgaben fehlen. Dieses Buch ist ein Muss
für jeden der mit Runen arbeitet!
Aus dem Inhaltsverzeichnis
Ähnliche Produkte
Die Ursprache der Ario-Germanen und ihre Mysteriensprache
€89,90 inkl. MwSt In den WarenkorbSchrift der Götter: Vom Ursprung der Runen
€19,95 inkl. MwSt In den WarenkorbUTHARK: Im Schattenreich der Runen (ohne CD)
€18,00 inkl. MwSt In den WarenkorbDer Runen ewiger Sinn
€4,00 inkl. MwSt In den WarenkorbUTHARK: Im Schattenreich der Runen (mit CD)
€29,95 inkl. MwSt In den WarenkorbRune Games – Macht und Geheimnis der Runen (Buch)
€39,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDer Ursprung der deutschen Sprache und das Runengeheimnis
€5,00 inkl. MwSt In den WarenkorbHeilige Zeichen: 580 Ägyptische Hieroglyphen
€19,95 inkl. MwSt In den Warenkorb