Manuel Ochsenreiter (Hrsg.): STAATSMORD IN BAGDAD Saddam Hussein am Galgen 192 Seiten
Das Buch geht der Frage nach, ob die USA das Recht haben, anderen
Staaten neue Regierungen aufzuzwingen und die alten hinrichten zu
lassen. Das Buch belegt zugleich, dass Saddam Hussein einen erstaunlich
modernen – wenngleich autoritären – Staat aufgebaut hatte. Nachdem das
Land 1991 von der US-Luftwaffe ins Mittelalter zurückgebombt worden
war, hatte sich das Leben der irakischen Zivilbevölkerung jedoch
dramatisch verschlechtert. Ursachen und Verlauf sämtlicher Kriege
Saddam Husseins werden unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der
USA beleuchtet, zunächst als Verbündeter und Partner der USA, später
als tödlicher Feind. Behandelt wird auch der Siegerprozess gegen den
gestürzten irakischen Präsidenten. In diesem Zusammenhang werden
Vergleiche mit dem Nürnberger Siegertribunal ab 1945 angestellt und die
Rolle moderner Medienpropaganda beleuchtet. Frühere Gesprächspartner
Saddam Husseins berichten von persönlichen Begegnungen in Bagdad, bei
denen sie keineswegs ein „Monster“ trafen, sondern einen gebildeten und
höflichen Staatschef.
Staatsmord in Bagdad: Skizzen aus dem Leben des Saddam Hussein
€17,80 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Manuel Ochsenreiter (Hrsg.):
STAATSMORD IN BAGDAD
Saddam Hussein am Galgen
192 Seiten
Das Buch geht der Frage nach, ob die USA das Recht haben, anderen
Staaten neue Regierungen aufzuzwingen und die alten hinrichten zu
lassen. Das Buch belegt zugleich, dass Saddam Hussein einen erstaunlich
modernen – wenngleich autoritären – Staat aufgebaut hatte. Nachdem das
Land 1991 von der US-Luftwaffe ins Mittelalter zurückgebombt worden
war, hatte sich das Leben der irakischen Zivilbevölkerung jedoch
dramatisch verschlechtert. Ursachen und Verlauf sämtlicher Kriege
Saddam Husseins werden unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der
USA beleuchtet, zunächst als Verbündeter und Partner der USA, später
als tödlicher Feind. Behandelt wird auch der Siegerprozess gegen den
gestürzten irakischen Präsidenten. In diesem Zusammenhang werden
Vergleiche mit dem Nürnberger Siegertribunal ab 1945 angestellt und die
Rolle moderner Medienpropaganda beleuchtet. Frühere Gesprächspartner
Saddam Husseins berichten von persönlichen Begegnungen in Bagdad, bei
denen sie keineswegs ein „Monster“ trafen, sondern einen gebildeten und
höflichen Staatschef.
Ähnliche Produkte
Die geheime Geschichte der amerikanischen Kriege
€29,80 inkl. MwSt In den WarenkorbDas Pentagate
€10,00 inkl. MwSt In den WarenkorbDas Irak-Komplott
€22,80 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Welt nach dem 11.September: Der globale Terrorismus als Herausforderung des Westens
€9,80 inkl. MwSt In den WarenkorbWir werden schamlos irregeführt! Der 11. September war ein Akt beispielloser Desinformation
€29,90 inkl. MwSt In den WarenkorbAlice im Wunderland und das World Trade Center Desaster (Teil 1 & 2)
€234,00 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Falschspieler: die USA eine Zumutung für den Rest der Menschheit
€29,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDie CIA und der 11. September
€13,00 inkl. MwSt In den Warenkorb