Zusammenhänge zwischen Altertumsforschung, Klimageschichte und Astronomie. Der Autor bringt zwei Aufsätze zur notwendigen Revision der Frühgeschichte: ,,Altertumsforschung und Naturwissenschaft” und ,,Sintflut – Exodus – Epagomena”. Die Problematik besteht darin, dass irgendwann in der Frühzeit die Achsenstellung der Erde mehrmals verändert wurde und dass sich die Jahreslänge zuletzt um fünf Tage veränderte. Diese damaligen Katastrophen werden von der Wissenschaft bisher jedoch ignoriert. Naudiet belegt, warum es so gewesen sein muss, auch anhand von aufschlussreichen Diagrammen.
Themenbereich: Geschichte / Geschichtskorrektur, 48 Seiten A4,
EFODON-Best.-Nr. DO-11
Armin Naudiet Noahs Erben Zusammenhänge zwischen
Altertumsforschung, Klimageschichte und Astronomie. Der Autor bringt
zwei Aufsätze zur notwendigen Revision der Frühgeschichte:
,,Altertumsforschung und Naturwissenschaft” und ,,Sintflut – Exodus –
Epagomena”. Die Problematik besteht darin, dass irgendwann in der
Frühzeit die Achsenstellung der Erde mehrmals verändert wurde und dass
sich die Jahreslänge zuletzt um fünf Tage veränderte. Diese damaligen
Katastrophen werden von der Wissenschaft bisher jedoch ignoriert.
Naudiet belegt, warum es so gewesen sein muss, auch anhand von
aufschlussreichen Diagrammen.
Themenbereich: Geschichte / Geschichtskorrektur
48 Seiten A4
EFODON-Best.-Nr.DO-11
Noahs Erben: Revision der Frühgeschichte: ,,Altertumsforschung und Naturwissenschaft” und ,,Sintflut – Exodus – Epagomena
€12,50 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Zusammenhänge zwischen Altertumsforschung, Klimageschichte und Astronomie. Der Autor bringt zwei Aufsätze zur notwendigen Revision der Frühgeschichte: ,,Altertumsforschung und Naturwissenschaft” und ,,Sintflut – Exodus – Epagomena”. Die Problematik besteht darin, dass irgendwann in der Frühzeit die Achsenstellung der Erde mehrmals verändert wurde und dass sich die Jahreslänge zuletzt um fünf Tage veränderte. Diese damaligen Katastrophen werden von der Wissenschaft bisher jedoch ignoriert. Naudiet belegt, warum es so gewesen sein muss, auch anhand von aufschlussreichen Diagrammen.
Themenbereich: Geschichte / Geschichtskorrektur, 48 Seiten A4,
EFODON-Best.-Nr. DO-11
Armin Naudiet
Noahs Erben
Zusammenhänge zwischen
Altertumsforschung, Klimageschichte und Astronomie. Der Autor bringt
zwei Aufsätze zur notwendigen Revision der Frühgeschichte:
,,Altertumsforschung und Naturwissenschaft” und ,,Sintflut – Exodus –
Epagomena”. Die Problematik besteht darin, dass irgendwann in der
Frühzeit die Achsenstellung der Erde mehrmals verändert wurde und dass
sich die Jahreslänge zuletzt um fünf Tage veränderte. Diese damaligen
Katastrophen werden von der Wissenschaft bisher jedoch ignoriert.
Naudiet belegt, warum es so gewesen sein muss, auch anhand von
aufschlussreichen Diagrammen.
Themenbereich: Geschichte / Geschichtskorrektur
48 Seiten A4
EFODON-Best.-Nr. DO-11
Ähnliche Produkte
Der Streit um die Herkunft der Slawen
€9,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDer skandinavische Ursprung der Slowenen
Kostenlos! In den WarenkorbKleine deutsche Geschichte
€12,70 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Irrealität des Römischen Reiches – Wer waren die Römer wirklich?
€29,90 inkl. MwSt In den WarenkorbHomer: Ur-Odyssee
€8,20 inkl. MwSt In den WarenkorbAnhang zum Buch: STAMMTAFELN UND GENEALOGISCHE ÜBERSICHTEN DER DAGLINGER / „PIASTEN“
€6,80 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Schlawiner
€30,00 inkl. MwSt In den WarenkorbUm den Ursinn des Menschseins: Die Werdung einer neuen Geisteswissenschaft
€22,00 inkl. MwSt In den Warenkorb