Mystisches Erleben analysiert – Kleine RC-Schriftenreihe 2
Die vorliegende Schrift verdeutlicht die mystische Tradition der
Rosenkreuzer-Lehren im Hinblick auf die nachweisbaren und nachhaltigen
Wirkungen mystischen Erlebens auf den Menschen. Grundsätzlich ist
hierbei der seelische Widerhall unabhängig vom Grad des Fortschritts
oder Erfolges. Der – letzten Endes nur scheinbare – Konflikt zwischen
Wissenschaft und Mystik beruht auf der Tatsache, dass die
Naturwissenschaft auf greifbarer, sinnfälliger Erfahrung beruht, während
die Mystik diesen Bereich überschreitet. Beide aber suchen die
Erfahrung als Ausgangspunkt ihrer Schlussfolgerungen; der Konflikt liegt
in dem Missverständnis, Erfahrungstatsachen aus grundverschiedenen
Erfahrungsebenen mit den gleichen Maßstäben messen zu wollen. Die
Wahrnehmung innerer, psychischer Inhalte ist also durchaus mit der
alltäglichen Erfahrungstatsache vergleichbar. Als Quelle der Erkenntnis
sind mystische Erfahrungen ebenso real wie alle anderen Arten von
Erfahrungen. In diesem Sinne analysiert die vorliegende Schrift u.a. die
Unmittelbarkeit mystischen Erlebens, die Aufhebung der Trennung von
Subjekt und Objekt und entlarvt die Illusion der Unabhängigkeit von
Denken und Fühlen.
Mystisches Erleben analysiert
€7,00 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Mystisches Erleben analysiert – Kleine RC-Schriftenreihe 2
Die vorliegende Schrift verdeutlicht die mystische Tradition der
Rosenkreuzer-Lehren im Hinblick auf die nachweisbaren und nachhaltigen
Wirkungen mystischen Erlebens auf den Menschen. Grundsätzlich ist
hierbei der seelische Widerhall unabhängig vom Grad des Fortschritts
oder Erfolges. Der – letzten Endes nur scheinbare – Konflikt zwischen
Wissenschaft und Mystik beruht auf der Tatsache, dass die
Naturwissenschaft auf greifbarer, sinnfälliger Erfahrung beruht, während
die Mystik diesen Bereich überschreitet. Beide aber suchen die
Erfahrung als Ausgangspunkt ihrer Schlussfolgerungen; der Konflikt liegt
in dem Missverständnis, Erfahrungstatsachen aus grundverschiedenen
Erfahrungsebenen mit den gleichen Maßstäben messen zu wollen. Die
Wahrnehmung innerer, psychischer Inhalte ist also durchaus mit der
alltäglichen Erfahrungstatsache vergleichbar. Als Quelle der Erkenntnis
sind mystische Erfahrungen ebenso real wie alle anderen Arten von
Erfahrungen. In diesem Sinne analysiert die vorliegende Schrift u.a. die
Unmittelbarkeit mystischen Erlebens, die Aufhebung der Trennung von
Subjekt und Objekt und entlarvt die Illusion der Unabhängigkeit von
Denken und Fühlen.
Ausführung: Broschüre, ca. 20 Seiten
Autor: Verlag AMORC-Bücher 2011
Artikelnummer/ISBN Nr.: 978-3-925972-84-3
Ähnliche Produkte
AMORC – Die Rosenkreuzer Fragen und Antworten
€14,90 inkl. MwSt In den WarenkorbWas geschieht nach dem Tode?
€7,00 inkl. MwSt In den WarenkorbGeheime Figuren der Rosenkreuzer aus dem 16. und 17. Jahrhundert
€185,00 inkl. MwSt In den WarenkorbAus der Geschichte von AMORC, dem Orden vom Rosenkreuz
€7,00 inkl. MwSt In den WarenkorbWissenschaft und Mystik
€7,00 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Rosenkreuzer offenbaren ihren Lehren
€24,50 inkl. MwSt In den WarenkorbDas Gesundheitskonzept der Rosenkreuzer
€10,00 inkl. MwSt In den WarenkorbSelbstmeisterung, Schicksal und Lebensrhythmen
€19,80 inkl. MwSt In den Warenkorb