Der Autor macht eine Reise durch die
Jahrhunderte und verfolgt dabei die Spur des Heiligen Grals durch alle
Zeiten und viele Kontinente.
Beginnend bei den magischen Kesseln der Kelten und den legendären
Rittern der Tafelrunde führt die Reise zu den Legenden um den
Abendmahlskelch, aus dem Jesus getrunken haben soll. Und weiter geht es
durch die Jahrhunderte des Mittelalters über die Katharer und Templer in
ein kleines Dorf in den Pyrenäen, wo ein Pfarrer einen bis heute
mysteriösen und rätselhaften Schatz fand. Sogar die Nationalsozialisten
versuchten mit viel Aufwand in den Besitz des Artefaktes zu gelangen,
welches die Menschheit seit Anbeginn der Zeit bewegte.
Allein dem Autor dieser umfangreichen Spur durch die Zeit zu folgen ist
schon interessant, spannend und einmalig. Schließlich versucht er die
‚Frage aller Fragen‘ über den Heiligen Gral zu klären: Was und wo ist
der Heilige Gral? Und in der Folge gelingt es ihm wirklich einen
geheimnisvollen Gegenstand zu identifizieren, welcher möglicherweise den
Ursprung der uns bekannten Gralslegenden darstellt.
Inhalt:
Einleitung
Einführung in die Thematik
I.
Entstehung des Mythos
1. Die magischen Kessel der Kelten
2.
König Artus und die Ritter des Grals
3. Jesus
4. Die
Verbreitung der Gralssymbolik
II. Der Gral im Wandel der
Zeit
1. Der Gral im Mittelalter
2. Abbé Sauniére und
das Geheimnis in den Pyrenäen
3. Der Gral und seine Bedeutung
im Dritten Reich
III. Die Gralsthesen
1. Der
Kelch des Letzten Abendmahls
2. Die königliche Blutlinie
3.
Figura Magna
Schlussbetrachtung
Literaturverzeichnis
ISBN 978-3-89094-634-4, 208 Seiten,
Softcover, Format DIN-A5
Mysterium Heiliger Gral: Entstehung, Grundlagen und Wandel durch die Jahrhunderte
€19,95 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Buchbeschreibung:
Der Autor macht eine Reise durch die
Jahrhunderte und verfolgt dabei die Spur des Heiligen Grals durch alle
Zeiten und viele Kontinente.
Beginnend bei den magischen Kesseln der Kelten und den legendären
Rittern der Tafelrunde führt die Reise zu den Legenden um den
Abendmahlskelch, aus dem Jesus getrunken haben soll. Und weiter geht es
durch die Jahrhunderte des Mittelalters über die Katharer und Templer in
ein kleines Dorf in den Pyrenäen, wo ein Pfarrer einen bis heute
mysteriösen und rätselhaften Schatz fand. Sogar die Nationalsozialisten
versuchten mit viel Aufwand in den Besitz des Artefaktes zu gelangen,
welches die Menschheit seit Anbeginn der Zeit bewegte.
Allein dem Autor dieser umfangreichen Spur durch die Zeit zu folgen ist
schon interessant, spannend und einmalig. Schließlich versucht er die
‚Frage aller Fragen‘ über den Heiligen Gral zu klären: Was und wo ist
der Heilige Gral? Und in der Folge gelingt es ihm wirklich einen
geheimnisvollen Gegenstand zu identifizieren, welcher möglicherweise den
Ursprung der uns bekannten Gralslegenden darstellt.
Inhalt:
Entstehung des Mythos
König Artus und die Ritter des Grals
Verbreitung der Gralssymbolik
Zeit
das Geheimnis in den Pyrenäen
im Dritten Reich
Kelch des Letzten Abendmahls
Figura Magna
ISBN 978-3-89094-634-4, 208 Seiten,
Softcover, Format DIN-A5
Ähnliche Produkte
Otto Rahn und die Suche nach dem Gral
Kostenlos! In den WarenkorbDie Geheimen Manuskripte, Schätze und Botschaften der Templer aus RENNES-LE-CHATEAU
€29,95 inkl. MwSt In den WarenkorbDer Mythus des Grals – Wurzeln & Quellen Der Mythos des Grals
€7,90 inkl. MwSt In den WarenkorbGeheimakte Rennes-le-Chateau und die Geheimnisse
€17,80 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Templer, der Gral und der Mann mit der eisernen Maske: Der Zeigefinger des Täufers
€29,95 inkl. MwSt In den WarenkorbDas Sakrileg und die Heiligen Frauen. Das Geheimnis um die Nachkommen Jesu. Die Wahrheit über den Da Vinci-Code
€16,95 inkl. MwSt In den WarenkorbAbbé Sauniere und der Schatz der Templer
€29,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Schatz-Offenbarung: Auf der Fährte des Mysteriums von Rennes-le-Chateau
€15,90 inkl. MwSt In den Warenkorb