Der alte Menschheitstraum von ewiger Jugend und unendlichem Leben
scheint der Wirklichkeit näher zu rücken. Vor kurzer Zeit erklärten
Forscher der Yale University, dass wir bis zum Jahr 2050 genügend
Kenntnisse hätten, um den Tod aufzuhalten. Auf welche Fakten stützt sich
diese kühne Behauptung? Und was wäre, wenn diese Forscher Recht
behielten? Könnte der Traum vom ewigen Leben nicht zum Alptraum
werden?Die Suche nach den Antworten auf diese Fragen führte Mark Benecke
nicht nur zu Sportmedizinern, Ernährungsexperten und
Entwicklungsbiologen, sondern auch nach Russland und Amerika, wo er mit
Wissenschaftskollegen über deren Experimente sprach, das Leben des
Menschen zu verlängern. Schon heute gibt es ein großes Repertoire
lebensverlängernder Maßnahmen, das die Vorstellungskraft jedes
Romanautors sprengen würde. Benecke stellt es anschaulich vor und dringt
dabei immer tiefer zu der Frage vor, welchen Sinn der Tod des Menschen
hat und wie eng er mit dem Sinn allen Lebens verbunden ist.Den Tod vor
Augen, dem Leben auf der Spur: Der Biomediziner Mark Benecke fragte
sich, ob Unsterblichkeit ein erstrebenswertes Ziel der Evolution wäre.
Sechs Jahre lang suchte er nach Antworten, sprach mit einem Russen, der
sich zusammen mit Algen in einen Metallkessel einsperren ließ, und mit
acht Bionauten, die zwei Jahre lang isoliert unter einer Glaskuppel
lebten. Er untersuchte die Totenkulte verschiedenster Völker – von der
Einbalsamierung im alten Ägypten bis zu den Baumbestattungen in
Neuguinea. Die Ergebnisse hat er in dem Buch "Der Traum vom Ewigen
Leben" (Kindler Verlag, München) zusammengefasst. Darin beleuchtet er,
was die Wissenschaft an Rezepten und vermeintlichen Rezepten für die
Lebensverlängerung zu bieten hat. Altbekannte Empfehlungen – von Sport
bis Vitaminen – gehören ebenso dazu wie Zukunftsmethoden – von Klonen
bis Gehirnverpflanzung
Memento Mori – Der Traum vom ewigen Leben
€12,00 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Der alte Menschheitstraum von ewiger Jugend und unendlichem Leben
scheint der Wirklichkeit näher zu rücken. Vor kurzer Zeit erklärten
Forscher der Yale University, dass wir bis zum Jahr 2050 genügend
Kenntnisse hätten, um den Tod aufzuhalten. Auf welche Fakten stützt sich
diese kühne Behauptung? Und was wäre, wenn diese Forscher Recht
behielten? Könnte der Traum vom ewigen Leben nicht zum Alptraum
werden?Die Suche nach den Antworten auf diese Fragen führte Mark Benecke
nicht nur zu Sportmedizinern, Ernährungsexperten und
Entwicklungsbiologen, sondern auch nach Russland und Amerika, wo er mit
Wissenschaftskollegen über deren Experimente sprach, das Leben des
Menschen zu verlängern. Schon heute gibt es ein großes Repertoire
lebensverlängernder Maßnahmen, das die Vorstellungskraft jedes
Romanautors sprengen würde. Benecke stellt es anschaulich vor und dringt
dabei immer tiefer zu der Frage vor, welchen Sinn der Tod des Menschen
hat und wie eng er mit dem Sinn allen Lebens verbunden ist.Den Tod vor
Augen, dem Leben auf der Spur: Der Biomediziner Mark Benecke fragte
sich, ob Unsterblichkeit ein erstrebenswertes Ziel der Evolution wäre.
Sechs Jahre lang suchte er nach Antworten, sprach mit einem Russen, der
sich zusammen mit Algen in einen Metallkessel einsperren ließ, und mit
acht Bionauten, die zwei Jahre lang isoliert unter einer Glaskuppel
lebten. Er untersuchte die Totenkulte verschiedenster Völker – von der
Einbalsamierung im alten Ägypten bis zu den Baumbestattungen in
Neuguinea. Die Ergebnisse hat er in dem Buch "Der Traum vom Ewigen
Leben" (Kindler Verlag, München) zusammengefasst. Darin beleuchtet er,
was die Wissenschaft an Rezepten und vermeintlichen Rezepten für die
Lebensverlängerung zu bieten hat. Altbekannte Empfehlungen – von Sport
bis Vitaminen – gehören ebenso dazu wie Zukunftsmethoden – von Klonen
bis Gehirnverpflanzung
Ähnliche Produkte
Advocatus Diaboli: Düstere Phantastik-Anthologie
€20,00 inkl. MwSt In den WarenkorbDas Apophenion: Ein Chaosmagisches Paradigma
€16,00 inkl. MwSt In den WarenkorbNecroYoga: Die Physik der Finsternis
€25,00 inkl. MwSt In den WarenkorbDas Buch Mephisto – Ein Grimoire des Linkshändigen Pfades in der faustischen Tradition
€10,00 inkl. MwSt In den WarenkorbKabbalah, Qliphoth und die Goetische Magie
€150,00 inkl. MwSt In den WarenkorbNecronomicon Gnosis – Eine praktische Einführung
€3.000,00 inkl. MwSt In den WarenkorbDer Magus 2: Kraft durch Freude!
€7,95 inkl. MwSt In den WarenkorbNox Arcanum – Essays zur Philosophie und Praxis der Selbstvergöttlichung
€16,00 inkl. MwSt In den Warenkorb