Luthers totalitäres Regime vor Gericht

9,80

Artikelnummer: Das Weiße Pf Kategorie:

Beschreibung

Die Männer im schwarzen Talar (noch) auf dem hohen Ross!

Luthers totalitäres Regime vor Gericht
Eine religiöse Minderheit wehrt sich
von Christian Sailer

In Deutschland ist die Weltanschauungs- und Religionsfreiheit massiv bedroht. Neue religiöse Bewegungen werden von den Kirchen pauschal als gefährliche Sekten gebrandmarkt und mit staatlicher Hilfe diskriminiert. Man verweigert ihnen Veranstaltungs-räume, boykottiert ihre Geschäfte, nimmt ihnen Arbeitsplätze und Werbemöglichkeiten. Die Inquisition ist wieder auf dem Vormarsch – angezettelt von Institutionen, die darin seit Jahrhunderten Übung haben. An die Stelle von Scheiterhaufen und Mord treten heute Ausgrenzung und Rufmord.

Die vorliegende Schrift schildert, was eine religiöse Minderheit hierbei erlebt und wie sie sich vor Gericht dagegen wehrt – in einem exemplarischen Prozess, in dem es um ein wichtiges Stück Freiheit geht. Der Text gibt die im Frühjahr 2002 eingereichte Klage wieder. Christian Sailer wurde als Anwalt von Bürgerinitiativen und Gemeinden bei großen Umweltprozessen einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. In wissenschaftlichen Publikationen befasste er sich auch mit dem Verhältnis von Staat und Kirche.

Buch, 144 S. kart., ISBN 3-9808322-0-1, (ab: 1.1.2007: 978-3-9808322-0-5)Verlag DAS WEISSE PFERD

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Luthers totalitäres Regime vor Gericht“