Gutachten oder Fiktion? Eine Erläuterung medizinischer Sachverhalte für den Laien, den Versicherten und seine Rechtsbeistände zu Fragen der beruflich … – Lungenemphysem – Asthma
Der Autor verdingte sich als gelernter Handwerker und späterhin als
examinierter Krankenpfleger. In den letzten drei Jahrzehnten seines
Berufslebens war der Autor als Laborant und Mykologe im klinischen
Bereich tätig. Er veröffentlichte 51 wissenschaftliche Beiträge. 1992
wurde ihm in Anerkennung und Würdigung seines jahrzehntelangen Einsatzes
für die Medizinische Mykologie die Hugo-Carl-Plaut-Medaille verliehen.
Die
nun vorgelegte Streitschrift „Gutachten oder Fiktion?“ bezeichnet der
Autor als ein Kind der Not, insofern anstatt seiner die kritische
Diskussion von arbeitsmedizinischer Seite geführt werden müßte. Nur
hierauf scheint man – zum Nachteil jener, die an einer beruflich
erworbenen obstruktiven Lungenkrankheit leiden und allzuoft um ihre
versicherungsrechtlichen Ansprüche streiten müssen – vergeblich zu
warten. Diese Schrift will nicht nur jene Speerspitze sein, die sich
gegen ein überbordendes Gutachterunwesen richtet, sondern ebenso als
Argumentationshilfe, eben zugunsten des Versicherten, also des
Erkrankten und seines Rechtsbeistandes, dienen.
-Festeinband
-192 Seite
-Tabellen
-Format: DIN A 5
-ISBN: 978-3-95429-006-2
Gutachten oder Fiktion? Eine Erläuterung medizinischer Sachverhalte für den Laien, den Versicherten und seine Rechtsbeistände zu Fragen der beruflich … – Lungenemphysem – Asthma
€19,80 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Der Autor verdingte sich als gelernter Handwerker und späterhin als
examinierter Krankenpfleger. In den letzten drei Jahrzehnten seines
Berufslebens war der Autor als Laborant und Mykologe im klinischen
Bereich tätig. Er veröffentlichte 51 wissenschaftliche Beiträge. 1992
wurde ihm in Anerkennung und Würdigung seines jahrzehntelangen Einsatzes
für die Medizinische Mykologie die Hugo-Carl-Plaut-Medaille verliehen.
Die
nun vorgelegte Streitschrift „Gutachten oder Fiktion?“ bezeichnet der
Autor als ein Kind der Not, insofern anstatt seiner die kritische
Diskussion von arbeitsmedizinischer Seite geführt werden müßte. Nur
hierauf scheint man – zum Nachteil jener, die an einer beruflich
erworbenen obstruktiven Lungenkrankheit leiden und allzuoft um ihre
versicherungsrechtlichen Ansprüche streiten müssen – vergeblich zu
warten. Diese Schrift will nicht nur jene Speerspitze sein, die sich
gegen ein überbordendes Gutachterunwesen richtet, sondern ebenso als
Argumentationshilfe, eben zugunsten des Versicherten, also des
Erkrankten und seines Rechtsbeistandes, dienen.
-Festeinband
-192 Seite
-Tabellen
-Format: DIN A 5
-ISBN: 978-3-95429-006-2
Ähnliche Produkte
Organisches Germanium: Die lichte Brücke zum ICH
€16,80 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Handicapgesellschaft: Zerbrechende Familien, steigende Gewaltbereitschaft und eine auffällige Zunahme von psychischen Störungen bei Kindern, Jugen
€39,80 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Verwirklichung des Friedensreiches auf Erden durch bewußte Zeugung und vorgeburtliche Erziehung
€16,90 inkl. MwSt In den WarenkorbNEUE REZEPTE FÜR EINE STABILE GESUNDHEIT
€23,00 inkl. MwSt In den WarenkorbSelbstversorgung und Zivilschutz (VHS Video)
€10,00 inkl. MwSt WeiterlesenGermanium – Das weiße Gold
€18,00 inkl. MwSt In den WarenkorbEs geht auch ohne Ritalin
€21,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDas Wunder – Mirin Dajo: Neue Erkenntnisse über den «unverletzbaren» Heiler
€49,90 inkl. MwSt In den Warenkorb