Erfolgreich zum Bankkredit: Tipps für die Finanzierung und Kreditvergabe für Autokredite, Ratenkredite, Unternehmerfinanzierungen, Existenzgründungen, Immobilienfinanzierungen, Baukredite u. v. m.
Tipps für die Finanzierung und Kreditvergabe für Autokredite,
Ratenkredite, Unternehmerfinanzierungen, Existenzgründungen,
Immobilienfinanzierungen, Baukredite u. v. m.
ISBN 978-3-89094-651-1 (ISBN10 3-89094-651-8), 128 Seiten, Softcover, Format DIN-A5 1. Auflage, 14,90 €
Buchbeschreibung:
Sie
haben sich bisher vergeblich bei Ihrer Bank um einen privaten oder
geschäftlichen Kredit bemüht? Hier erhalten Sie die perfekte Anleitung
dafür. Worauf legen Bank und Banker wert? Wie sollten Sie auftreten und
was sollten Sie möglichst vermeiden? Wie können Sie sich vorbereiten, so
dass Ihre Anfrage erfolgreich ist? Welche Unterlagen werden Sie
brauchen?
Lesen Sie, wie Sie: verschiedene Arten von Krediten beantragen,
Konditionen erfolgreich verhandeln, über mehr Geld verfügen, weniger
Zinsen zahlen, öffentliche Förderungen erhalten, weniger Sicherheiten
geben und vieles mehr…
Aber auch wenn Sie keinen Kredit benötigen, ist dieses Werk zu
empfehlen, denn darüber hinaus erfahren Sie so einiges über das
"Bank-Chinesisch", wie die Banken ihre Produkte verkaufen und viel
Hintergrundwissen zu den einzelnen Rechten und Pflichten als Bankkunde.
Vorwort
Grundsätzliches zum Thema
Das "Bank-Chinesisch"
Banken verkaufen "Produkte"
Das Rating "irrt" nie!
Der "Score-Wert" aus dem Rating
Die wahre Interessenlage der Banken
Die wahre Interessenlage der Kunden
Welche Bank passt zu mir als Kunden?
Privatkredite
Kreditarten
Ratenkredit
Haus-/Baufinanzierungen
Weitere Begriffe, die man kennen muss
Kreditsicherheiten
Grundpfandrechte
Bürgschaften
Abtretungen
Sicherungsübereignung
Regelmäßig benötigte Unterlagen in Auflistung
Muster zur Selbstauskunft (Vermögensauskunft)
Selbstauskunft/Vermögensauskunft vom ….
Kontokorrentlimit und Überziehung
Gesprächsbeispiel 1:
Die Bank gewinnt (fast) immer
Das Geld lockt!
Gesprächsbeispiel 2: Dauerkreditnehmer
Gesprächsbeispiel 3: Autokredit
Gesprächsbeispiel 4: Baufinanzierung
Aktuelle Tipps
Zusammenfassung Privatkunden
Geschäftskredite
Risiko-Überlegungen
Was erwartet der Unternehmer von "seiner" Bank?
Noch mehr Rating
Was wird im Einzelnen geprüft?
Management
Branche/Marktsituation
Kundenverbindung
Wirtschaftliche Verhältnisse
Exkurs zu "Basel II"
Zukunftsvision
Hintergrundwissen zu Kreditentscheidungen
Bedeutung von Ratings für die Zukunft eines Unternehmens:
RATING
Bonitäts-Check für Unternehmen
Thema/Kriterien
A. Geschäftsleitung
B. Erkennbare spezielle oder allgemeine Unternehmensrisiken/Gefährdungen?
Erfolgreich zum Bankkredit: Tipps für die Finanzierung und Kreditvergabe für Autokredite, Ratenkredite, Unternehmerfinanzierungen, Existenzgründungen, Immobilienfinanzierungen, Baukredite u. v. m.
€14,90 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Erfolgreich zum Bankkredit
Tipps für die Finanzierung und Kreditvergabe für Autokredite,
Ratenkredite, Unternehmerfinanzierungen, Existenzgründungen,
Immobilienfinanzierungen, Baukredite u. v. m.
von Andreas Hardt, Hans-Joachim Fischer
ISBN 978-3-89094-651-1 (ISBN10 3-89094-651-8),
128 Seiten, Softcover, Format DIN-A5
1. Auflage, 14,90 €
Buchbeschreibung:
Sie
haben sich bisher vergeblich bei Ihrer Bank um einen privaten oder
geschäftlichen Kredit bemüht? Hier erhalten Sie die perfekte Anleitung
dafür. Worauf legen Bank und Banker wert? Wie sollten Sie auftreten und
was sollten Sie möglichst vermeiden? Wie können Sie sich vorbereiten, so
dass Ihre Anfrage erfolgreich ist? Welche Unterlagen werden Sie
brauchen?
Lesen Sie, wie Sie: verschiedene Arten von Krediten beantragen,
Konditionen erfolgreich verhandeln, über mehr Geld verfügen, weniger
Zinsen zahlen, öffentliche Förderungen erhalten, weniger Sicherheiten
geben und vieles mehr…
Aber auch wenn Sie keinen Kredit benötigen, ist dieses Werk zu
empfehlen, denn darüber hinaus erfahren Sie so einiges über das
"Bank-Chinesisch", wie die Banken ihre Produkte verkaufen und viel
Hintergrundwissen zu den einzelnen Rechten und Pflichten als Bankkunde.
ISBN 978-3-89094-651-1, 128 Seiten, Softcover, Format DIN-A5
Preis: 14,90 €
Ähnliche Produkte
Schöne vernetzte Welt: Eine Antwort auf die Globalisierung
€19,50 inkl. MwSt In den WarenkorbDeutschlands Herausforderung im Zeitalter der Globalisierung
€7,50 inkl. MwSt In den WarenkorbBanken, Brot und Bomben (Band 2)
€19,70 inkl. MwSt In den WarenkorbEuropa ja – aber was wird aus Deutschland?
€19,80 inkl. MwSt In den WarenkorbSozialhilfe – Mittel der Zensur
€3,00 inkl. MwSt In den WarenkorbCrashonomics: Vom Börsenkrach zur Weltwirtschaftskrise
€8,50 inkl. MwSt In den WarenkorbDER AUSWEG AUS DER KATASTROPHE: Kosmische Energie gegen irdische Politik
€20,40 inkl. MwSt In den WarenkorbDeutschlands Aufgabe im Osten: Die Hanse als Vorbild wirtschaftlicher Zusammenarbeit
€7,50 inkl. MwSt In den Warenkorb