Eine Festschrift ist etwas Besonderes. In
ihr sind Beiträge zusammengestellt, die Freunde oder Fachkollegen,
Gefährten oder Kameraden des zu Ehrenden zu einem Jubiläum desselben
geschrieben haben. Daher sind die Themen sehr weit gestreut, haben aber alle
irgendwie mit dem Jubilar und seinem Wirken zu tun.
Rolf Kosiek ist von seiner Schul- und Studienzeit her
ein politischer Mensch gewesen und hat sich über alle diese Jahrzehnte hinweg
vorbildhaft für die Belange seines Volkes eingesetzt. Er hat deswegen auch ein
bezeichnend deutsches Nachkriegsschicksal erlitten, als er nach der Berufung
als Dozent an die Fachhochschule Nürtingen vom Kultusministerium
Baden-Württemberg wegen angeblich mangelnder Verfassungstreue entlassen wurde.
Anschließend hat er noch stärker als vorher an der Aufklärung der Deutschen
über ihre Geschichte im vorigen Jahrhundert gewirkt.
Eine Reihe von Büchern ist neben vielen
Zeitschriften-Beiträgen daraus hervorgegangen, in denen er das deutsche
Schicksal in den letzten hundert Jahren richtig stellt und er sich mit der
deutschen Zukunft befaßt. Auch diese Themen werden von anerkannten Fachleuten
in der Festschrift behandelt. Von diesen seien die Gebrüder Uhle-Wettler und
Hans-Hellmuth Knütter, die Juristen Josef Schüßlburner und Thor v. Waldstein,
Fred Duswald, Michael Nier, Alain de Benoist, Claus Nordbruch stellvertretend
für alle 30 Autoren genannt.
Der in dem Werk behandelte Themenbereich umfaßt
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Deutschen, die gegenwärtige Umvolkung
durch Masseneinwanderung, die Zerstörung der deutschen Kultur und Geistigkeit,
die Reue- und Sühnekultur der maßgebenden Politiker, den Mythos des Reiches für
ein neues Europa bei Kritisierung der EU-Versuche, die Völker und Nationen
abzuschaffen. So liegt ein Sammelwerk über die deutsche Not, aber auch die Hoffnungen
der Deutschen vor.
Eine Feder für Deutschland: Festschrift für Rolf Kosiek
€22,80 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Jebens
(Hg.), Albrecht
Eine Feder für Deutschland
Festschrift für Rolf Kosiek
448 Seiten, Leinen,
Lexikonformat
ISBN 978-3-89180-142-0
Eine Festschrift ist etwas Besonderes. In
ihr sind Beiträge zusammengestellt, die Freunde oder Fachkollegen,
Gefährten oder Kameraden des zu Ehrenden zu einem Jubiläum desselben
geschrieben haben. Daher sind die Themen sehr weit gestreut, haben aber alle
irgendwie mit dem Jubilar und seinem Wirken zu tun.
Rolf Kosiek ist von seiner Schul- und Studienzeit her
ein politischer Mensch gewesen und hat sich über alle diese Jahrzehnte hinweg
vorbildhaft für die Belange seines Volkes eingesetzt. Er hat deswegen auch ein
bezeichnend deutsches Nachkriegsschicksal erlitten, als er nach der Berufung
als Dozent an die Fachhochschule Nürtingen vom Kultusministerium
Baden-Württemberg wegen angeblich mangelnder Verfassungstreue entlassen wurde.
Anschließend hat er noch stärker als vorher an der Aufklärung der Deutschen
über ihre Geschichte im vorigen Jahrhundert gewirkt.
Eine Reihe von Büchern ist neben vielen
Zeitschriften-Beiträgen daraus hervorgegangen, in denen er das deutsche
Schicksal in den letzten hundert Jahren richtig stellt und er sich mit der
deutschen Zukunft befaßt. Auch diese Themen werden von anerkannten Fachleuten
in der Festschrift behandelt. Von diesen seien die Gebrüder Uhle-Wettler und
Hans-Hellmuth Knütter, die Juristen Josef Schüßlburner und Thor v. Waldstein,
Fred Duswald, Michael Nier, Alain de Benoist, Claus Nordbruch stellvertretend
für alle 30 Autoren genannt.
Der in dem Werk behandelte Themenbereich umfaßt
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Deutschen, die gegenwärtige Umvolkung
durch Masseneinwanderung, die Zerstörung der deutschen Kultur und Geistigkeit,
die Reue- und Sühnekultur der maßgebenden Politiker, den Mythos des Reiches für
ein neues Europa bei Kritisierung der EU-Versuche, die Völker und Nationen
abzuschaffen. So liegt ein Sammelwerk über die deutsche Not, aber auch die Hoffnungen
der Deutschen vor.
Ähnliche Produkte
Lügen bis zum Untergang: Münchhausens Finanz-Kartenhaus
€9,80 inkl. MwSt In den WarenkorbVerrat an der Ostfront (Band 1 & Band 2)
€59,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Deutschen und ihr Staat (Band 1): Die Kunst des Möglichen 800–1871 Vom Reich ohne Macht bis in die kleindeutsche Einheit
€29,95 inkl. MwSt In den WarenkorbDER GROSSE WENDIG Personen-, Orts- und Stichwortverzeichnis für alle vier Bände Wendig
€7,80 inkl. MwSt WeiterlesenDeutsch-sowjetische Geheimverbindungen: Unveröffentlichte diplomatische Depeschen zwischen Berlin und Moskau im Vorfeld des Zweiten Weltkriegs
€14,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDas Schweigen der glücklichen Sklaven: Die letzte Chance zum Ausstieg aus der Globalisierung
€259,80 inkl. MwSt In den WarenkorbChronologie der Kriegsschuldfrage: Der Weg in die europäische Katastrophe 1870-1946
€14,80 inkl. MwSt In den WarenkorbDer Kunstschatz des Führers: Die Akte Kammler
€167,95 inkl. MwSt In den Warenkorb