Bauwerke, die es eigentlich nicht geben dürfte!
Wir leben angeblich in einer Wissensgesellschaft. Doch es gab Dinge in
unserer Vorgeschichte, "von denen wir keinen blauen Dunst haben",
schreibt Bestsellerautor Erich von Däniken in seinem neuen,
hochspannenden Buch. Steinerne Bauwerke von Meisterhand, rätselhafte
unterirdische Anlagen, geometrisch ausgerichtete Steinkreise, die
atemberaubenden Pyramiden von Ägypten – wer waren die Baumeister? Und
vor allem: Woher hatten sie dieses unglaubliche Wissen?
Detailliert belegt Erich von Däniken die Vermessung ganzer Länder, und
dies schon vor Jahrtausenden. Hunderte von steinzeitlichen Heiligtümern
liegen in denselben Distanzen zueinander, bilden gigantische Quadrate
und Dreiecke. "Es wird Zeit, hellhörig zu werden. Wer ist für das
geometrische Raster über unseren Ländern verantwortlich? Wer vermaß vor
Jahrtausenden die Erde?" Sind wir alle nur die Bewohner eines globalen
zoologischen Gartens, der von irgendwem in Planquadrate und Sektoren
aufgeteilt wurde?
Wie war das alles möglich? Die klassische Archäologie gibt darauf keine
Antworten. Schlimmer noch: Sie scheint sich nicht einmal dafür zu
interessieren. Drohen wir alle zu "Mitläufern des Desinteresses" zu
werden, wie Erich von Däniken beklagt?
Nicht alle, denn der Autor öffnet seinen Lesern die Augen – mit brillant
recherchierten Fakten und 160 Abbildungen. Er berichtet von
"unmöglichen Bauten" in Europa und in der Mittelmeerregion, schildert
"verrückte Tatsachen" und entlarvt schonungslos falsche Lehrmeinungen.
Gebunden, 203 Seiten
Gebundene Ausgabe: 203 Seiten
Verlag: Kopp, Rottenburg; Auflage: 1., Auflage (27. September 2012)
Der Mittelmeerraum und seine mysteriöse Vorzeit – Rätselhafte Bauten, unglaubliche Fakten und als falsch entlarvte Lehrmeinungen
€19,95 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Bauwerke, die es eigentlich nicht geben dürfte!
Wir leben angeblich in einer Wissensgesellschaft. Doch es gab Dinge in
unserer Vorgeschichte, "von denen wir keinen blauen Dunst haben",
schreibt Bestsellerautor Erich von Däniken in seinem neuen,
hochspannenden Buch. Steinerne Bauwerke von Meisterhand, rätselhafte
unterirdische Anlagen, geometrisch ausgerichtete Steinkreise, die
atemberaubenden Pyramiden von Ägypten – wer waren die Baumeister? Und
vor allem: Woher hatten sie dieses unglaubliche Wissen?
Detailliert belegt Erich von Däniken die Vermessung ganzer Länder, und
dies schon vor Jahrtausenden. Hunderte von steinzeitlichen Heiligtümern
liegen in denselben Distanzen zueinander, bilden gigantische Quadrate
und Dreiecke. "Es wird Zeit, hellhörig zu werden. Wer ist für das
geometrische Raster über unseren Ländern verantwortlich? Wer vermaß vor
Jahrtausenden die Erde?" Sind wir alle nur die Bewohner eines globalen
zoologischen Gartens, der von irgendwem in Planquadrate und Sektoren
aufgeteilt wurde?
Wie war das alles möglich? Die klassische Archäologie gibt darauf keine
Antworten. Schlimmer noch: Sie scheint sich nicht einmal dafür zu
interessieren. Drohen wir alle zu "Mitläufern des Desinteresses" zu
werden, wie Erich von Däniken beklagt?
Nicht alle, denn der Autor öffnet seinen Lesern die Augen – mit brillant
recherchierten Fakten und 160 Abbildungen. Er berichtet von
"unmöglichen Bauten" in Europa und in der Mittelmeerregion, schildert
"verrückte Tatsachen" und entlarvt schonungslos falsche Lehrmeinungen.
Gebunden, 203 Seiten
Ähnliche Produkte
Um den Ursinn des Menschseins: Die Werdung einer neuen Geisteswissenschaft
€22,00 inkl. MwSt In den WarenkorbHISTORISCHE KLEINIGKEITEN
€16,00 inkl. MwSt In den WarenkorbEx nocte lux: Enträtselte Urgeschichte im Licht der Forschung
€19,95 inkl. MwSt In den WarenkorbJahrhundert-Irrtum EISZEIT?
€28,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Irrealität des Römischen Reiches – Wer waren die Römer wirklich?
€29,90 inkl. MwSt In den WarenkorbHomer: Ur-Odyssee
€8,20 inkl. MwSt In den WarenkorbDer Streit um die Herkunft der Slawen
€9,90 inkl. MwSt In den WarenkorbNoahs Erben: Revision der Frühgeschichte: ,,Altertumsforschung und Naturwissenschaft” und ,,Sintflut – Exodus – Epagomena
€12,50 inkl. MwSt In den Warenkorb