Der Literaturhistoriker Paul Fechter nannte den
ostpreußischen Schriftsteller Hermann Sudermann den „Balzac des
deutschen Ostens“, den „Gestalter eines phantastischen, rauschhaften
unwirklichen Lebens, das um die Menschen zwischen Weichsel und Memel, um
die Gestalten der ganzen deutschen Ostwelt gewesen war“. Eines seiner
erfolgreichsten Werke war der Roman „DerKatzensteg“, erstmals 1889
erschienen und mehrfach verfilmt.
Soeben ist dieser Roman, der in der Zeit nach den
Befreiungskriegen (1813-1815) spielt und die gesellschaftlichen
Verhältnisse Ostpreußens in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
widerspiegelt, in einer anspruchsvollen Neuauflage erschienen.
Preußen steht im Krieg mit den Truppen Napoleons,
der Deutschland besetzt hält. Das deutsche Volk ist gespalten in
Anhänger Bonapartes und erbitterte Gegner der Franzosen. Auch derjunge
Graf Werner Schranden verläßt voller Zorn das Haus seines
bonapartistisch gesinnten Vaters in Ostpreußen. Er macht sich auf den
Weg nach Berlin, wo er sich einer bewaffneten Freiwilligenverband
anschließt. Sein Vater zwingt indes seine Dienstmagd Regine,
französische Soldaten heimlich über den Katzensteg zu führen, damit sie
einer Gruppe preußischer Soldaten in den Rükken fallen können. Mit
dieser Tat macht sich der alte Schranden alle Bewohner der Umgebung zu
Feinden. Sein Sohn dagegen wird als Kriegsheld gefeiert, weil er während
einer Schlacht maßgeblich zu Niederlage und Rückzug der Franzosen
beigetragen hat. Als der Krieg vorüber ist, kehrt Werner nach Hause
zurück, um seinen Vater zu beerdigen, der auf mysteriöse Weise ums Leben
kam. Doch niemand – außer der Magd Regine – will ihm helfen, nicht
einmal der Pfarrer. Als Werner die Bestattung seines Vaters erzwingt,
schmieden haßerfüllte Dorfbewohner ein Komplott gegen ihn.
Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
Verlag: Lindenbaum Verlag; Auflage: unveränd. Neuaufl. (21. Dezember 2006)
Der Katzensteg
€16,80 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Der Literaturhistoriker Paul Fechter nannte den
ostpreußischen Schriftsteller Hermann Sudermann den „Balzac des
deutschen Ostens“, den „Gestalter eines phantastischen, rauschhaften
unwirklichen Lebens, das um die Menschen zwischen Weichsel und Memel, um
die Gestalten der ganzen deutschen Ostwelt gewesen war“. Eines seiner
erfolgreichsten Werke war der Roman „DerKatzensteg“, erstmals 1889
erschienen und mehrfach verfilmt.
Soeben ist dieser Roman, der in der Zeit nach den
Befreiungskriegen (1813-1815) spielt und die gesellschaftlichen
Verhältnisse Ostpreußens in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
widerspiegelt, in einer anspruchsvollen Neuauflage erschienen.
Preußen steht im Krieg mit den Truppen Napoleons,
der Deutschland besetzt hält. Das deutsche Volk ist gespalten in
Anhänger Bonapartes und erbitterte Gegner der Franzosen. Auch derjunge
Graf Werner Schranden verläßt voller Zorn das Haus seines
bonapartistisch gesinnten Vaters in Ostpreußen. Er macht sich auf den
Weg nach Berlin, wo er sich einer bewaffneten Freiwilligenverband
anschließt. Sein Vater zwingt indes seine Dienstmagd Regine,
französische Soldaten heimlich über den Katzensteg zu führen, damit sie
einer Gruppe preußischer Soldaten in den Rükken fallen können. Mit
dieser Tat macht sich der alte Schranden alle Bewohner der Umgebung zu
Feinden. Sein Sohn dagegen wird als Kriegsheld gefeiert, weil er während
einer Schlacht maßgeblich zu Niederlage und Rückzug der Franzosen
beigetragen hat. Als der Krieg vorüber ist, kehrt Werner nach Hause
zurück, um seinen Vater zu beerdigen, der auf mysteriöse Weise ums Leben
kam. Doch niemand – außer der Magd Regine – will ihm helfen, nicht
einmal der Pfarrer. Als Werner die Bestattung seines Vaters erzwingt,
schmieden haßerfüllte Dorfbewohner ein Komplott gegen ihn.
Ähnliche Produkte
INS JENSEITS UND ZURÜCK
Kostenlos! In den WarenkorbDer Bildhauer Emil Hipp und sein Werke
€25,50 inkl. MwSt In den WarenkorbDas Geheimnis der Goldenen Höhle
€14,50 inkl. MwSt In den WarenkorbZusammenbruch der Illusion
€10,00 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Heilige Gral und ich und »Lawrence of Arabia«
€14,85 inkl. MwSt In den WarenkorbWeistum und Wissen in Märchen der Brüder Grimm
€24,50 inkl. MwSt In den WarenkorbDie Wiederkehr des Schönen
€25,50 inkl. MwSt In den WarenkorbMein Weg mit dem Sternenkind
€16,50 inkl. MwSt In den Warenkorb