Donnergrollen des herannahenden Krieges beim RAD-Ernteeinsatz in
Ostpreußen, Offiziersausbildung, erste Kampfeinsätze an der Ostfront im
erbitterten Ringen um Rshew, Rückzug unter widrigsten Umständen – und
immer wieder bewegende zwischenmenschliche Begegnungen: Anton Jakob
Beyer, als 22-Jähriger bereits Oberleutnant und Kompaniechef, widmet
seine Erinnerungen an die Kriegszeit „denen, die den Krieg verloren
haben und die deswegen keine Helden sind.“
Gebundene Ausgabe: 175 Seiten
Verlag: Lindenbaum Verlag; Auflage: 1., Aufl. (20. Mai 2011)
Der Baum im Niemandsland – Kriegserinnerungen von der Ostfront
€16,80 inkl. MwSt
Vorrätig
Produktbeschreibung
Donnergrollen des herannahenden Krieges beim RAD-Ernteeinsatz in
Ostpreußen, Offiziersausbildung, erste Kampfeinsätze an der Ostfront im
erbitterten Ringen um Rshew, Rückzug unter widrigsten Umständen – und
immer wieder bewegende zwischenmenschliche Begegnungen: Anton Jakob
Beyer, als 22-Jähriger bereits Oberleutnant und Kompaniechef, widmet
seine Erinnerungen an die Kriegszeit „denen, die den Krieg verloren
haben und die deswegen keine Helden sind.“
Ähnliche Produkte
Das Geheimnis der Goldenen Höhle
€14,50 inkl. MwSt In den WarenkorbDer Widerstand
€14,85 inkl. MwSt In den WarenkorbMein Weg mit dem Sternenkind
€16,50 inkl. MwSt In den WarenkorbAUF FAHRTEN NACH ST. NAZAIRE
€49,90 inkl. MwSt In den WarenkorbArno Breker: der deutsche Bildhauer des 20. Jahrhunderts
€63,90 inkl. MwSt In den WarenkorbDer Bildhauer Emil Hipp und sein Werke
€25,50 inkl. MwSt In den WarenkorbBaukultur gegen Formzerstörung
€23,90 inkl. MwSt In den WarenkorbGroße Begegnungen
€16,40 inkl. MwSt In den Warenkorb