Das Rätsel der Edda und der Urglaube

24,95

Nicht vorrätig

Artikelnummer: Kategorie:

Beschreibung

von Otto Sigfrid Reuter
Band 1, Faksimile, 1922, 276 Seiten, zahlreiche Übersichten und Abbildungen
Einzelexemplar, DIN A4)

Nordzeit schreibt:

Die Edda – ihre Bedeutung für uns

Am 21. April 1971 lief ein dänisches Kriegsschiff mit einer Abordnung dänischer Regierungsmitglieder im Hafen von Reykjavik, Island, ein, wo es von einer vieltausendköpfigen Menschenmenge und fast der ganzen isländischen Regierung erwartet wurde. Der Empfang galt aber nicht so sehr der dänischen Abordnung selbst, sondern zwei Pergamenthandschriften, die mit diesem Kriegsschiff unter besonderen Sicherheitsmassnahmen von Kopenhagen unter offiziellem Geleit dänischer Vertreter nach Island gebracht worden waren. Eine der beiden Handschriften war ein grosser, mit prachtvollen Bildern verzierter Codex mit Sagas aus dem Ende des 14. Jahrhunderts, die andere aber war ein kleines, unscheinbares und fast schmuckloses Manuskript: Die Haupthandschrift der Lieder-Edda.

Für ganz Island, keineswegs nur wissenschaftliche, literarische oder heidnische Kreise, war dieser Tag ein besonderer Festtag, und der Zug, der sich mit den beiden Handschriften vom Hafen zur Universität bewegte, wurde in den Strassen überall bejubelt. Jahrzehnte hindurch hatte sich Island bemüht, die frühen isländischen Handschriften, die zumeist seit dem 17. oder 18. Jahrhundert in Kopenhagener Bibliotheken lagen, als kostbarsten kulturellen Besitz zurück zu erhalten. Mit diesen beiden Handschriften war der Anfang gemacht, und in den Jahren danach kamen noch hunderte weiterer isländischer Manuskripte aus Dänemark in das vor allem der Forschung gewidmete isländische Handschrifteninstitut.

Es ist schwer vorstellbar, dass in einem anderen Land der Welt die Rückkehr von zwei alten Handschriften den Anlass zu einem nationalen Freudentag geben könnte. Die Isländer hatten aber immer eine besondere Beziehung zu Büchern, und dies gilt in besonderem Masse für die mittelalterlichen Schriften. Eine der bedeutendsten ist die soeben erwähnte Lieder-Edda, der Codex Regius.

Diese Handschrift bezeichnet sich selbst nicht als Edda. Auf sie wurde der Name Edda übertragen, der sich in der von Snorri Sturluson zusammengestellten Handschriftensammlung findet, wo es in der Einleitung heisst: „Dieses Buch heisst Edda“. Letztere Sammlung wird gewöhnlich als Prosa-Edda bezeichnet.

Zum Wort gibt es verschiedene Deutungen: Isländische Gelehrte des 16. und 17. Jahrhunderts – und so noch Ranisch heute – übersetzen das Wort mit „Poetik“. Aber das ist einfach eine Ableitung, weil die Prosa-Edda ein Skaldenlehrbuch ist. Andere – so Maurer – deuten „Edda“ als „Ahne“ – das sei die nämlich, die die Geschichten erzählt hat. Aber das Geschichtenerzählen war im alten Island nicht Privileg der Grossmütter, sondern der Männer. Die wahrscheinlichste Deutung, die heute überwiegend vertreten wird, übersetzt den Einleitungssatz mit: „Das Buch von Oddi“

Oddi war ein Hof auf Island. Saemund „der Gelehrte“ lebte 1056 bis 1133 als Herr dieses Hofes im südwestlichen Island. Snorri verbrachte auf diesem Hof als Pflegesohn von Saemunds Enkel Jon Loptsson den grössten Teil seiner Jugend bis zu seinem 19. Lebensjahr. Snorri baute in seinem späteren Königsbuch auf den von Saemund und Ari (1067 – 1148) entworfenen Skeletten der norwegischen Königsgeschichte seit Halfdan dem Schwarzen auf. Während Ari in der Landessprache schrieb, verfasste Saemund seine Arbeiten wahrscheinlich auf Lateinisch, da er in Paris studiert hatte – deswegen der Beiname „der Gelehrte“. Dort muss er auch mit der antiken Grammatik, Rhetorik und Poetik Bekanntschaft geschlossen haben, und diese philologischen Studien müssen diesen wissbegierigen Isländer mindestens ebenso stark angezogen haben wie die lateinische Geschichtsschreibung, weil Poesie und Skaldenunterweisung der bevorzugte Bestandteil der Überlieferungen seiner Heimat waren. Saemund hat so nicht nur nordische Geschichte geschrieben, sondern er war der erste Nordmann, der Sammlungen anlegte über germanische Poetik und Stilistik. Wie weit diese Sammlungen reichten, und was sie enthielten, wissen wir nicht; ihr Schatz ist aufgegangen in dem Lebenswerk des berühmten Snorri.

Wer war dieser Snorri Sturluson? Er wurde im Jahre 1178 zu Hjardaholt auf West-Island geboren und stammte väterlicherseits von dem durch eine eigene Saga bekannten Goden Snorri (gestorben 1031), mütterlicherseits durch Gudny, der „gepriesenen Sturlungenmutter“, von dem gleichfalls durch eine eigene Saga verherrlichten grössten Skalden Islands, Egil Skallagrimsson, ab. Erzogen wurde er von 1181 bis 1197 auf dem Hof Oddi, der als „Schule“ bezeichnet werden kann. Mit 23 Jahren heiratete er die wohlhabende Priesterstochter Herdis und übernahm deren Gut Borg am Borgfjord in West-lsland, den ehemaligen Skaldensitz seines Ahnen Egil Skallagrimsson, wodurch er zu einem der reichsten Männer Islands wurde. Er übersiedelte jedoch bald auf das neuerworbene Gut Reykjaholt am selben Fjord, das er stark befestigte, mit Bädern versah und in herrschaftlicher Pracht ausstattete. Er galt als kenntnisreicher Mann und guter Skalde. Nachdem er infolge seines Ansehens, das er durch erfolgreiche Fehden gemehrt hatte vier Jahre lang oberster Gesetzessprecher der Insel gewesen war, zog er mit dreissig Jahren an die Höfe König Hakons und Jarls Skule nach Norwegen, wo er sich zehn Jahre lang als deren Gefolgsmann aufhielt. Bei beiden Herren stand er in grösster Gunst, die sich durch reiche Geschenke und allerlei Ehrenzeichen äusserte. Das Preislied, welches er auf beide dichtete, zählt über hundert Weisen und ist ein Musterbeispiel der verschiedenen Formen der Skaldendichtung und als solches der Edda angehängt. Heimgekehrt, wurde Snorri abermals als Gesetzessprecher zehn Jahre lang der einflussreichste Mann Islands. Nun entstanden ausser der Egilssaga die beiden Hauptwerke Snorris, die Heimskringla und die Edda, die er seinen Schreibern in die Feder sagte. Ersteres (nach seinem Anfangsworte, das „Erdkreis“ bedeutet, so benannt) behandelt in drei starken Bänden die gesamte norwegische Königsgeschichte, angefangen von den Ynglingen der Urzeit bis auf Magnus Erlingson im Jahre 1177; von der letzteren hören wir hier noch weiter. Beide Werke fanden ihre letzte Ausgestaltung durch die beiden Neffen Snorris, Olaf und Sturla, von denen der ältere Olaf die Edda überarbeitet, der jüngere Sturla die Königsbücher weiterführte. Die letzten Lebensjahre Snorris waren erfüllt von zahlreichen Fehden und Zerwürfnissen, teilweise mit politischem Hintergrund, da König Hakon von Norwegen nunmehr die Unabhängigkeit des isländischen Freistaates antastete. Ein letzter kurzer Besuch, der Snorri nach Norwegen führte, galt nur noch dem Jarl Skurle. Bald nach seiner Heimkehr überfiel auf Befehl König Hakons dessen isländischer Parteigänger Gissur Snorri in Reykjaholt und tötete ihn (1241).

Snorri starb – wie sich das für einen Menschen des Sagazeitalters gehörte – also keinen Strohtod.

Was Iässt sich nun über seine Edda sagen? Wissenschaftler bezeichnen sie als „Jüngere Edda“, weil in ihr Strophen enthalten sind, und man deshalb mutmasste, dass sie auf reine gestabte Lieder zurückgehe. Als der Codex Regius aufgefunden wurde, der nur aus Götter- und Heldenliedern (z.B. über die Nibelungen) besteht, meinte man, hier die Vorlage für Snorris Edda gefunden zu haben, und benannte den Codex Regius als „Saemunds Edda“ oder „Ältere Edda“. Aber der Codex Regius stammt von 1270 und geht auf eine verlorene Handschrift von 1240 zurück, ist also mit Sicherheit jünger als Snorris Edda. Heute nimmt man an, dass er das, was er sich selbst hatte erzählen lassen, und über Götter und Helden zu erzählen wusste, seinen Schreibern in die Feder diktiert hat. Snorri hatte wohl keine geschriebene Vorlage, schöpfte aber noch aus dem vollen Erzählschatz der heidnischen Zeit.

Aber wie schöpfte er? Hier setzten die Auseinandersetzungen unter den Wissenschaftlern ein. Island war im Jahr 1000 christlich geworden; was können uns da Jahrhunderte später aufgeschriebene Lieder und Erzählungen über das Heidentum berichten, wenden die Kritiker ein. Und ist nicht auch Skepsis angebracht, wenn wir hören, dass schon Saemunds Vater Sigfus, der verheiratet war mit einer Enkelin des Sidu-Heil, eines der ersten isländischen Grossen, die sich taufen liessen, die Priesterweihe empfangen hatte, und auch Saemund selbst Priester war, ebenso wie Ari ? Nun – zur Priestereigenschaft sagt Gustav Neckel zurecht, dass dies damals auf Island nicht viel mehr als eine Art Gelehrtengrad bedeutete, und wirkliche Priestertätigkeit des entsprechenden Hofbesitzers kaum im nennenswerten Grade damit verbunden war: „Wenn Sämund in dem von ihm vergrösserten und energisch bewirtschafteten Oddi als Krönung des Ganzen eine Kirche baut und damit Tempelherr wird, so erscheint er uns nicht viel anders als ein Gode der heidnischen Zeit, der ebenfalls in erster Linie wirtschaftliche und herrschaftliche Interessen verfolgte.“ Ebenso wie manche Goden, ähnlich wie die Fürsten auf dem germanischen Festlande, Förderer der Dichtkunst und Heger der alten Überlieferungen waren, zeigten einige der getauften Nachfolger der Goden diese Neigungen. Und ich habe deshalb so ausführlich Snorris Leben dargestellt, um zu zeigen, dass sein Leben wesentlich dem eines Goden des Heidentums entsprach. Er dichtete ein Preislied auf Jarl und König – wie die heidnischen Skalden vor ihm – nicht auf Christus, obwohl ein Preislied auf Christus schon Jahrhunderte vor ihm auf Island gemacht worden war. An vielen Stellen begegnet Snorri den Göttern mit Achtung. Hans Kuhn – und ihm nachfolgend Siegfried Gutenbrunner – glauben aus einem Satz Snorris herauszuhören, dass dieser zu Odin noch in einem Verhältnis religiöser Überzeugung stand. Der Satz steht in Kapitel 6 von „Gylfis Betörung“ und ist dem Hoch in den Mund gelegt:
„Borr ……… nahm Bestla ……… zur Frau und diese bekamen drei Söhne: Odin, Wili und We. Und das ist mein Glaube, dass dieser Odin und seine Brüder die Regierer von Himmel und Erde sind. Wir glauben, dass dies sein Name ist. Es ist der Name des Grössten und Vornehmsten, den wir kennen, und ihr könnt ihm wohl diesen Namen geben.“
Diese Worte klingen wie ein Glaubensbekenntnis. Zwar werden die Worte dem Hoch in den Mund gelegt, der auf diese Weise dem Gylfi-Gangleri die Auskunft gab. Aber der Klang der Stelle ist der eines Bekenntnisses, und im christlichen Zeitalter wäre es kaum möglich gewesen, als eigene Überzeugung dieses darzulegen. Snorri war seiner Anlage nach kein Dramatiker, so dass er hier eigene Überzeugungen hat einfliessen lassen. Hinzu kommt, dass der „Hoch“ gewöhnlich als Odin gedeutet wird, und anders als der Gott der Bibel pflegen germanische Götter sich nicht selbst zu preisen.

Als weitere Ergänzung möchte ich hinzufügen, dass mein persönlicher Eindruck ist, dass Snorri unter dem Vorwand, eine Skaldenlehre zu geben, das alte Heidentum lebendig erhalten wollte. Wenn er die germanische Religion als solche hätte darstellen wollen, wäre sein Buch genauso auf den Scheiterhaufen gewandert, wie dies Ludwig der Fromme sogar mit den germanischen Heldenliedern, die ihm sicherlich zu viel Heidnisches enthielten, getan hat. Die Sprache der Skalden = Sänger besteht fast ganz aus gekünstelten Umschreibungen, die der Isländer „Kenningar“ nennt. Neben weltlichen Umschreibungen (das Schwert wird z.B. „eines Mannes Messer“ genannt) und Umschreibungen aus der Heldendichtung (Gold wurde das „Lager Fafnirs“ genannt, weil das Gold das Sigurd dem Drachen nahm, in dessen Lager lag) finden sich auch Umschreibungen aus der Götterwelt: Statt Gold heisst es in manchen Strophen „Sifs Haar“, weil Loki der Göttin Sif einmal alle Haare abgeschnitten hatte, und Thor ihn zwang, durch Zwerge Haare aus Gold für Sif zu schalten. Zum Verständnis dieser Umschreibungen erzählte Snorri die Göttergeschichten.

Aus den Personen, die uns die Edda überliefert haben, lassen sich also keine Einwände gegen den heidnischen Charakter der in der Edda befindlichen Götterlieder finden. Und wie steht es mit einer Analyse des Inhaltes? Ende des 19. Jahrhunderts nahm man an, dass in den Liedern und Erzählungen reines Heidentum überliefert sei, und wollte mit der Nähe mancher Stelle zum Christentum das Heidentum „aufwerten“, so im Balder-Mythos den Auferstehungsgedanken nach dem Kreuzestod, oder das Selbstopfer Odins am Baum, um Weisheit zu erlangen. In den ersten Jahrzehnten dieses Jahrhunderts schlug das Pendel zur anderen Seite aus: Fast alles in der Edda wurde als christlich beeinflusst gesehen. Heute sehen die Forscher es differenzierter, wobei überwiegend der Grossteil des Inhalts als heidnisch angesehen wird.

Schärfster Kritiker der Edda ist Bernhard Kummer , der sie als „Danaer-Geschenk“, das der Norden der Religionswissenschaft gemacht habe, bezeichnet hat. Er nennt den Edda-Glauben eine „Erfindung von Vorzeitschwärmern, Dichtern und Mythologen“ und meint, die Edda sei „in erster Linie und oft ausschliesslich literarisch“ zu deuten, zitiert ferner Olrik, der gesagt habe, den Glaubensinhalt der Völuspa habe vielleicht nur der Dichter selbst geglaubt, und Heusler, der die Edda „eher zu den Märchenbüchern“ rechnete und behauptete, „dass ein einzelner vedischer Hymnus, ein jüdischer Psalm, ein attisches Chorlied mehr Religion enthalten als die gesamten altnordischen Pergamente“. Nach Kummer habe kein Mensch an die Edda geglaubt, kein Priester sie gelehrt. Nur die Saga-Literatur vermittele den wahren Heiden-Glauben, und da spiele Thor eine grosse, Odin keine Rolle.

Kummer hat das Verdienst, das Verhängnis des Glaubensumbruchs für unser Wesen und unsere Weltanschauung überzeugend dargestellt zu haben. Aber bei ihm und bei manchen anderen ist der Wunsch Vater des Gedankens. Der beissende Kritiker des Christentums Kummer steht nämlich in Fragen der Moral noch oftmals fest in der christlichen Tradition. Ihn schmerzt es, wenn Hans von Schubert die Sprüche Hars-Odin mit den Worten Jesu aus der Bergpredigt vergleicht, Odins Selbstopfer für eigene Weisheit mit dem „Opfer Christi am Stamm des Kreuzes zum Besten der Brüder“, so dass er zustimmend v. Schubert zitiert, dass „tiefere Geister sich nicht der Erkenntnis hätten entziehen können, wo der höhere religiöse Gehalt, wo die sittliche Überlegenheit lag“. Dementsprechend bezeichnet Kummer Odin wie folgt: „treulos-verschlagen, greisenhaft-lüstern, blindwaltender Gott“.

Nun – vom Standpunkt der christlichen Moral lag die sittliche Überlegenheit natürlich in der Bibel. Es gibt aber keine allgemein-menschliche Moral. Eine geistesgeschichtliche Konsequenz des biblischen Gottesbegriffes hat Kummer nämlich verkannt. Mit einem allmächtigen, allgütigen und allwissenden Gott, den die Christenheit uns beschert hat, sind die Verbrechen in der Welt nicht zu vereinbaren. Wenn Gott allwissend und allmächtig wäre, könnte er die Verbrechen unterbinden; wenn er es nicht tut, obwohl er es könnte, ist er nicht allgütig, sondern sadistisch. Mein Sohn Harald sagte von sich heraus im Alter von 4 Jahren, nachdem er von meiner Schwiegermutter etwas von einem lieben Gott gehört hatte, und ich ihn vorsichtig über Mitschnacker und böse Menschen aufgeklärt hatte: „Warum hat der liebe Gott böse Menschen gemacht ? Das ist doch nicht lieb!“ Wo ist die Überlegenheit der biblischen Überlieferung, wenn ihre Widersprüche bereits einem knapp Vierjährigen auffallen?

Gustav Neckel nimmt beispielhaft die Geschichte von der Erlistung des Suttungen-Metes, wo Odin durch Verwandlungskünste und sogar einen Meineid zum Ziele kommt, und sagt dazu: „Diese Geschichte von der Erlistung des Suttungen-Metes ist die klassiche Stelle für Odins Erhabenheit über Gut und Böse, welche die Grundeigenschaft seines Charakters ausmacht und zusammen mit seinem unvergleichlichen Können ihn zum höchsten Wesen stempelt, zum absoluten Souverän – was nicht Allmacht bedeutet, denn die feindlichen Mächte, die die Welt bedrohen, bestehen weiter bis zum Ragnarök, wo auch die Götter fallen, trotz aller Erfolge, die Odin, Thor und Frey über sie davontragen, und nicht etwa Dank der Duldung des höchsten Herrschers (so wie Gott den Teufel duldet), sondern weil sie unüberwindlich sind, mit der Welt gegeben so gut wie die Asen. Dieser Dualismus der germanischen Religion ist es, der den Macchiavellismus ihres höchsten Gottes bedingt. Auch Macciavellis moralfreier Fürst ist moralfrei, weil er Nebenbuhler und Gegner hat und daher auf andere Weise seinen Staat nicht am Leben halten kann. Der Staat, den Odin am Leben zu erhalten hat, ist Midgard, das Reich der Götter und Menschen. Die Wesen, die er als Bollwerk überlistet, sind Riesen, die unversöhnbaren Feinde dieses Reiches. Zu allen Zeiten haben die wirklich Aufgeklärten – nicht bloss Fichte – Macchiavelli ernst genommen. So will auch der Odinsglaube ernst genommen sein. Er rührt an die tiefste Problematik.

Die so anspruchslos vorgetragene Geschichte von Odin und Suttung, die der Philister abgeschmackt findet, ist eins der wichtigsten Stücke der Edda und verdient auch aus diesem Grunde ihren Platz im Eingang der Skalda, wo sie das in „Gylfis Betörung“ über Odin Gelehrte wesentlich ergänzt.

Während Odin auch für viele Germanen unbegreiflich war, und sie ihm scheu entgegenstanden, hatten sie – und das hat wiederum Kummer richtig erkannt – in Thor einen „fulltrui“, also einen fast väterlichen Freund, wobei Thor ganz bewusst (mit nur wenigen Ausnahmen) als ehrlich im Kampf und fair selbst gegenüber den Riesen, seinen Todfeinden. gezeigt wird.

Durch einen Verweis auf die Moral in der Edda kann also die Frage der Herkunft nicht geklärt werden. Dass die Gestalt von Odin-Wotan nicht in der christlichen Umbruchszeit des Wikingerzeitalters entstanden ist, ist schon daraus ersichtlich, dass er schon bei Tacitus erwähnt wird, und er im Stammbaum der englischen und norwegischen Königsgeschlechter erscheint; bei den Karolingern selbstverständlich nicht, weil sie nicht königlicher Abstammung sind, sondern als Hausmeier nicht die ursprünglich bei allen Germanen verbreitete Überlieferung der göttlichen Abstammung des Königshauses auf sich ziehen konnten.

Sicherlich ist nicht jede der Götterfabeln alt. Überwiegend nimmt die Forschung an (wobei allerdings auch auf Burlesken des Aristophanes zum Gegenbeweis verwiesen wird), dass das Scheltgedicht von Loki, wo er die Götter herunterputzt, von Christen erfunden wurde, da Heiden sich nicht so abfällig über ihre Götter äussern würden. Es würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen, im einzelnen darzulegen, welche Herkunft (ob aus Schweden, Dänemark bzw. Norwegen oder Deutschland, teils auch Entstehung in Island selbst) die Forschung annimmt. Einiges nur zum Alter, wobei natürlich mit Rücksicht auf den Gegenstand keine 100 %ige Sicherheit erwartet werden kann. Eine Möglichkeit bietet die Sprache. Besonders archaische oder offensichtlich junge Wörter geben Anhaltspunkte für die Datierung; manchmal ist der Stabreim gestört, würde aber den Reimgesetzen entsprechen, wenn man eine ältere Sprachform einsetzt, und dann ist es wahrscheinlich, dass diese Strophen oder der entsprechende Strophenteil in eine Zeit zurückreichen, in der die älteren Sprachformen noch gültig waren. Aber ganz sicher ist auch das nicht: gerade in Texten religiösen Inhalts oder in formelhaften Wendungen können altertümliche Ausdrücke bewahrt bleiben, auch wenn sie in der Alltagssprache längst geschwunden sind, und andererseits können in einer mündlich überlieferten Dichtung nicht mehr gebräuchliche oder unverständliche Wörter durch neuere ersetzt werden.

Zuweilen haben Eddalieder Wendungen oder Strophen aus anderen übernommen; so findet man den Anfang von „Balders Träume“: „Die Asen eilten alle zum Thing / und die Asinnen alle zum Rat: und das berieten die reichen Götter …“ wörtlich wieder im Thrymlied, Str. 14, und gerade in diesem Lied gibt es noch weitere Beispiele solcher Art. Allerdings lässt sich nicht immer sicher feststellen, in welcher Richtung die Entlehnung gegangen ist. Besser steht es, wenn sich sprachliche Zusammenhänge mit datierbaren Skaldendichtungen nachweisen lassen, oder wenn Eddalieder eine nur in einem begrenzten Zeitraum verwendete Sprachform widerspiegeln. So hat etwa Helmut de Boor gezeigt, dass die verschiedenen, in der Übersetzung nicht in allen Abstufungen genau wiederzugebenden Ausdrücke für „Gott“ oder „Götter“, die in den Liedern „Der Seherin Gesicht“, „Grimnirlied“ und „Wafthrudnirlied“ verwendet werden, auch in Skaldendichtungen des späten 10. Jahrhundert auftauchen. Dort zeigen sie an, dass im Umkreis der norwegischen Jarle von Lade (bei Trondheim) eine Wiederbelebung heidnischer Vorstellungen einsetzte; in diesen zeitlichen und geistigen Umkreis können wohl auch diese drei Eddalieder eingeordnet werden. Dabei ist sehr streitig, welche Einzelheiten etwa bei der Schilderung des Weltendes in der „Seherin Gesicht“ auf christliche Vorstellungen zurückzuführen sein könnten. Manche haben gemeint, das Blasen des Horns von Heimdall beim Ansturm der Riesen sei den Posaunen des Jüngsten Gerichts entlehnt, und das Bild des goldgedeckten Saales Gimle, in dem in einer neuen Welt Freuden herrschen, erinnere an das Neue Jerusalem des Neuen Testaments. Solche Ähnlichkeiten müssen aber nicht Übernahme christlichen Gedankengutes sein, sondern es ist durchaus denkbar, dass manche im Heidentum bereits vorhandene Ideen – wie diejenige vom Untergang der Welt – in der Übergangszeit durch Berührung mit dem Christentum etwas andere Züge angenommen haben.

Älter als die Götterlieder sind die Heldenlieder , die die Forschung teilweise bis ins 1. vorchristliche Jahrhundert, überwiegend in die Völkerwanderungszeit legt. Hier finden wir in beiden Eddas manches wertvolle, angefangen von der Urform der Nibelungensage bis hin zu dem bei uns verlorenen Schluss des Hildebrandliedes.

Da es bei den Heldenliedern diese Entsprechungen gibt, sind sie auch bei den Götterliedern anzunehmen, nur hier kaum mehr nachzuweisen, da sie bei der Christianisierung hier restlos vernichtet wurden. Die uns vorliegende sprachliche Form der Götterlieder kann nicht vor 800 n.Zw.. geschaffen sein. Sie wurden mündlich weitergegeben und machten deshalb den Sprachwandel mit. Dass sie in vielem auf frühere gemeingermanische Vorstellungen zurückgehen, und nicht etwa nordische Erfindung des ausgehenden Wikingerzeitalters sind, ist aber aus vielen Punkten ersichtlich. Bis auf die für den Inhalt der Sagen belanglose landschaftliche Färbung, die im übrigen auch nicht allzu unterschiedlich ist, stimmen die Vorstellungen zunächst in den Hauptpunkten überein. Wir können Odin mit Wotan, Thor mit Donar, Baldur mit Balder, Tyr mit Ziu, Freya mit Frea, Freyr mit Fro gleichstellen. Aber auch in so unwesentlichen Punkten wie beispielsweise Ymir und Twisto, die doppelgeschlechtigen Weralti, Hlodyn und Hludana, Urd und Wurt, Nornen und Schephen, Mimir und Mime, Fulla und Volla, Syn und Sunna, Njord und Nerthus, Oerwandil und Orendel, Forseti und Fosittes, Hel und Hölle (got. halia, ahd. hella), Midgard und Mittgart (got. midjungards, ahd. mittilgart), Walküren und Idisen (ahd. valagirida), altn. fiadhrhamr und ahd. fedharhama, Thurs und ahd. durisi zeigt uns die Übereinstimmung des oft Nebensächlichen, dass diese in der Hauptsache gegeben sein muss. Mit beinahe völlig gleichen Worten schildern Völuspa und das bayerische Wessobrunner Gebet den Urzustand, mit beinahe gleichen Worten Völuspa und das bayerische „Muspilli“ den Weltuntergang. Das nordische „Muspel“ scheint sich ebenso von ahd. muspilli abzuleiten, wie die ganze Baldersage von Deutschland, was schon der Name mistiltein beweist, da der Norden dessen Bestimmungswort nur in der Bedeutung „Wolke“ und ähnlich kannte. So erscheint in vielen Fällen auch hier der Ausspruch Jakob Grimms, des Altmeisters der germanischen Mythologie, berechtigt, dass der Norden von uns empfing, was er uns rettete. Die 29 Lieder des Codex Regius (bei dessen Manuskript leider 8 Seiten verloren sind) enthalten neben Götter- und Heldengeschichten auch sittliche Regeln (Havamal) und die Völuspa (Der Seherin Gesicht), eine eindrucksvolle Schau auf Welt und Weltende. Snorris Prosa-Edda enthält nach dem ersten Teil, der Gylfaginning, wo ein mythischer König Gylfi zu den Göttern kommt, und ihm Geschichten erzählt werden, als zweiten Teil „Bragis Gespräche“, als dritten Teil die „Skalda“, wo wir Umschreibungen, Beinamen, Dichtungsarten, Redewendungen und Sprachlehren finden.

Das muss zur Inhaltsangabe genügen; einiges will ich aber noch über die Form sagen. Gedichtet sind die Lieder im Stabreim. Die älteste Form sind Gedichte, die in 4 Langzeilen, die aus je 2 Halbzeilen bestehen, abgefasst sind. Sie werden fornyrthislag oder auch „Altmärenton“ genannt. Jede dieser Halbzeilen hat zwei Takte, wobei die Takte meist zwei- oder mehrsilbig sind. Von mehreren Silben eines Taktes trägt stets die erste den Hauptton, die zweite oder eine spätere oft einen Nebenton, der Auftakt ist frei. Daneben finden wir die Ljothahattr oder auch Spruchweise. Hier folgt auf eine Langzeile stets eine „Vollzeile“, die als Zweitakter aufzufassen ist. Die Taktfüllung ist hier noch freier als im Altmärenton. Die Strophe setzt die Folge Langzeile – und Vollzeile zweimal. Die Spruchweise ist eine nordische Neuschöpfung, bei der die altertümliche Freiheit gemeingermanischer Merkdichtung in regelmässigere Ordnung gebracht erscheint.

Als Beispiel für die Spruchweise bringe ich Strophe 77 des Havamal, an dieser Strophe will ich auch beispielhaft die Schwierigkeiten der Übersetzung des altnordischen Textes darstellen. Wohl allen von uns ist die Übersetzung von Genzmer geläufig:

Besitz stirbt, Sippen sterben,
du selbst stirbst wie sie;
eins weiss ich, das ewig lebt:
des Toten Tatenruhm.

Diese Strophe ist vom Dichterischen her dem ursprünglichen Versmass und seinem Stabreim hervorragend nachempfunden. Der Sinn allerdings ist nicht richtig getroffen. Als Sinn dieser Übersetzung erscheint, dass Geschlechter vergehen, einzig der Ruhm bleibt. Die letzte Zeile hat aber nichts mit Ruhm zu tun, der in der davorstehenden Strophe 76 besungen wird, und in der ersten Zeile ist dem Stabreim zuliebe (Besitz-Sippen) ein falsches Wort eingesetzt worden; im Urtext heisst es Fraendr, was wörtlich übersetzt „Freunde“ heisst, wobei man wissen muss, dass damals „Freund“ gleichbedeutend mit „Verwandter“ war.

Unglücklich erscheint auch das Sterben des „Besitzes“, der ja nicht im eigentlichen Sinn sterben kann.

Näher am Urtext ist die Übersetzung von Hans Naumann:

Es stirbt das Vieh, es stirbt die Freundschaft,
man selbst stirbt ebenso;
eins weiss ich, das ewig lebt,
der Ruhm, den der Tote errang.

Auch hier findet sich noch der „Ruhm“, und der Begriff „Freundschaft“ ist lediglich noch älteren Menschen als „Verwandtschaft“ geläufig; er bedeutet im heutigen Sprachgebrauch etwas anderes.

Simrock hat zwei Übersetzungen vorgelegt. Zunächst übersetzte er mit:

Vieh stirbt, Freunde sterben,
ebenso stirbt man selbst;
doch eins weiss ich, das immer bleibt,
das Urteil über jeden Toten.

Seine dann vorgelegte zweite Übersetzung erscheint gegenüber der ersten schlechter:

Das Vieh stirbt, die Freunde sterben,
endlich stirbt man selbst;
doch eins weiss ich, das immer bleibt,
das Urteil über jeden Toten.

Aus Gründen des Stabreims hat er wohl „das Vieh“ und „die Freunde“ gesetzt, wohingegen der Urtext dies nicht nahelegt. Auch das „endlich“ findet im Urtext keine Entsprechung.

Demgegenüber übersetzt Ranke wie folgt:

Besitz stirbt, Verwandte sterben,
man selbst stirbt ebenso;
ich weiss etwas, das niemals stirbt,
das Urteil über jeden Toten.

Hier ist wieder der „Besitz“, der stört, ferner das Wort „man“, das es in dieser Form im alten Norden nicht gab.

Eine weitere noch lieferbare Übersetzung ist diejenige von Arthur Häny: „Die Edda“, (Manesse-Verlag, Zürich 1987), wobei er ebenfalls die Lieder-Edda als Vorlage hat. Als Beispiel für seine Bearbeitung die Übersetzung der eben erwähnten Strophe:

„Es stirbt Besitz. Verwandte sterben.
Du selbst stirbst einst ebenso:
jedoch ich weiss, was niemals stirbt:
das Urteil über die Toten.

Dem Urtext am nächsten kommt nach meiner Meinung folgende Kombination, die ich aus den verschiedenen Übersetzungen gebildet habe:

Vieh stirbt, es sterben Verwandte,
du selbst stirbst wie sie;
eins weiss ich, das niemals stirbt,
das Urteil über jeden Toten.

Dieses Beispiel zeigt, wie wichtig es ist, mehrere Übersetzungen heranzuziehen, wobei die sprachlich schönste sicherlich die von Genzmer ist, die im Diederichs-Verlag immer wieder neu aufgelegt ist, diejenige, die dem Urtext stärker verpflichtet ist, die Übersetzung von Simrock, von der ein Nachdruck in der VMA -Vertriebsgesellschaft, Wiesbaden, erschienen ist. Bei Reklam sind Auszüge der Simrock-Übersetzung („Die Götterlieder der älteren Edda-Auswahl“) und der Übersetzung von Genzmer („Heldenlieder der Edda- Auswahl“) erschienen und ebenfalls noch greifbar.

Wenn wir bedenken, dass der Stabreim bei uns nur bruchstückhaft erhalten ist, kann die Bedeutung der Helden- und Götterlieder des Codex Regius ebenso wie der Snorri-Edda für die Erkenntnis des Heidentums kaum überschätzt werden. Zur Erhellung unseres Wesens – da gebe ich Kummer recht – ist eine Beschäftigung mit den isländischen Sagas erforderlich, die einmal vollständig in 24 Bänden im Diederichs- Verlag vorgelegt worden sind, wobei die 2. Auflage noch in den 60iger Jahren erschien, von denen heute allerdings nur noch einige besonders kennzeichnende Sagas in Auswahlbänden vom Verlag ausgeliefert werden.

Daneben aber bewahren beide Eddas einen Schatz heidnischer Überlieferungen, so dass die Beschäftigung mit ihr für jeden germanischen Heiden unumgänglich ist. Dass diese Beschäftigung nicht unkritisch sein kann, wenn wir das Wesen des germanischen Heidentums wahrhaft erschliessen wollen, habe ich dargelegt. Bei aller Vorsicht bleibt aber genug, was uns heidnisches Denken unverfälscht vermittelt. Kritiklose „Offenbarung“ einerseits, Abwertung als „Skaldenerfindungen“ andererseits werden den Götterliedern wie den anderen heidnischen Bestandteilen beider Eddas also gleichermassen nicht gerecht. Zur vertieften Beschäftigung mit dem Stoff verweise ich zunächst einmal auf die in der wissenschaftlichen Buchgesellschaft Darmstadt erschienen Bände von Georges Dumezil: „Loki“ (1959), Sigurdur Nordal: „Voeluspa“ (1980) und Gottfried Lorenz: „Snorri Sturluson: Gylfaginning“ (1984), ferner auf Kummers „Midgards Untergang“ und bei den gegenwärtig nicht lieferbaren Büchern auf Otto Siegfried Reuter: „Das Rätsel der Edda“ 1. und 2. Band 1922 und 1923 (Nachdruck Soyka – Bremen 1987) sowie auf Bernhard Kummers: „Die Lieder des Codex Regius“ Band 1 erster Teil: „Die Schau der Seherin“ (1961) und Band 2: „Heldendichtung erster Teil: Die Dichtung von Helgi und der Walküre“ (1959). Glücklich können wir uns schätzen, dass uns Island diesen Schatz gerettet hat!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Rätsel der Edda und der Urglaube“